Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Institut für Politikwissenschaft gehört zum Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport – der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dem Institut gehören sieben Teilbereiche an, die Sie an zwei Standorten auf dem Campus finden: im Georg Forster-Gebäude und im Philosophicum II.

    • Aktuelles

      Hier finden Sie aktuelle Meldungen, die das gesamte Institut...

    • Studium

      2. Was spricht für Mainz? Gut strukturiertes und qualitativ...

    • Personen

      Personen - Johannes Gutenberg University Mainz

  2. Vor 5 Tagen · Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Johannes Gutenberg-Universität Mainz. FB 07 - IKM Abteilung Kunstgeschichte. Navigation anzeigen/verstecken. Home; Suche; Kontakt ; Über uns. Vorträge und Veranstaltungen; Profil; Geschichte; Bibl ...

  3. Vor 4 Tagen · Willkommen beim Allgemeinen Hochschulsport und dem Studentischen Sportausschuss der JGU Mainz! Newsticker. Lauftreff. Saisonspielberechtigungen Tennis. Nichts mehr verpassen?

  4. Vor 4 Tagen · Willkommen auf den Internetseiten der Klassischen Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz!

  5. Vor 4 Tagen · Familien-Servicebüro. „Die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie hat einen sehr hohen Stellenwert an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Daher berücksichtigen wir die Lebensrealität studierender und beschäftigter Eltern sowie pflegender Angehöriger und sorgen beständig für die Verbesserung der Rahmenbedingungen, um als ...

  6. Vor 3 Tagen · Gegenstand der Linguistik ist die menschliche Sprache insgesamt. Sie definiert sich nicht durch die spezifische Beschäftigung mit einer einzelnen Sprache oder Sprachfamilie, sondern beschäftigt sich mit strukturellen Eigenschaften und Funktionen von Sprache im Allgemeinen.

  7. Vor einem Tag · Seit der Einführung des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 wurden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) bisher über vier Millionen Euro für dieses bundesweite Stipendienprogramm eingeworben, die der Bund verdoppelt, sodass die Studierenden Jahresstipendien in Höhe von 3.600 Euro erhalten. Insgesamt konnten so bislang 2.326 Stipendien im Deutschlandstipendium-Programm ...