Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Zusammenfassung. Für die theoretische Rahmung der Studie steht an, unterschiedliche Theoriestränge zu verweben. Zuerst wird Bourdieus praxeologische Herangehensweise mit seinen Kernkonzepten wie Feld, Habitus, Kapital und Hexis, Doxa und Paradoxa vorgestellt (Abschn. 3.1).

  2. Vor 2 Tagen · P hänomene der Macht von Heinrich Popitz 2., stark erweiterte Auflage J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen Inhalt Vorwort zur zweiten Auflage Das Konzept Macht 11 Geschichtliche Prämissen der Problematisierung von Macht: Die Machbarkeit von Machtordnungen - Omnipräsenz von Macht - Freiheitsentzug durch Macht.

  3. Vor 3 Tagen · Popitz, Heinrich, Phänomene der Macht, 2., stark erw. Aufl. Tübingen 1992, S. 43 f. Siehe auch das Konzept der „strukturellen Gewalt“ von Johann Galtung, das auch bei Popitz Verwendung findet. Galtung erweitert den klassischen Gewaltbegriff, indem er Gewalt als vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse definiert. Somit werden auch psychische, soziale und ...

  4. Vor 22 Stunden · Prozessauftakt in Würzburg - Vater: „Ich stand noch nie vor so einer schweren Aufgabe“. 3. Juni 2024 um 10:49 Uhr. von Alexander Schölzel und Michaela Johannsen. Vier Stiche beenden sein ...

  5. Vor 22 Stunden · Alba führte im dritten Spiel mit 16 Punkten (60:44) und das kurz vor Ende des 3. Viertels. Chemnitz-Star Kevin Yebo (28) war nach einem Disqualifizierenden Foul längst vom Parkett gegangen ...

  6. Vor 22 Stunden · News folgen. Die Gaspipeline Nord Stream 2 gilt als einer der großen Irrtümer der Ära Angela Merkel. Nun zeigen Dokumente, wie Robert Habeck die Pipeline kurz nach Amtsantritt stoppte. Es ist ...

  7. Vor 3 Tagen · Nach umfangreichen Ermittlungen erhebt die Staatsanwaltschaft Würzburg Anklage gegen den AfD-Politiker Daniel Halemba. Es geht unter anderem um Geldwäsche und Volksverhetzung – und den ...