Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Am 05. Juni 2024 fand im Titania Neusäß der Schwimmwettkampf der Unterstufe statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 teilnahmen. Der Wettkampf zeigte das beeindruckende Engagement und die sportlichen Fähigkeiten unserer jungen Schwimmer. Insgesamt legten die Schülerinnen und Schüler unglaubliche 3946 25m-Bahnen zurück.

  2. Vor 2 Tagen · Ab sofort findet ihr/finden Sie unter Download > Schulbuchlisten die Listen für das Schuljahr 2024/2025.

  3. Vor 2 Tagen · Das Startchancen-Programm als wichtigstes bildungspolitisches Projekt der Ampel-Koalition nimmt weiter Fahrt auf. Heute wurden die ersten Schulen, die vom Programm profitieren, bekanntgegeben. In den nächsten zehn Jahren werden 20 Milliarden Euro bereitgestellt und 4.000 Grund-, weiterführende und berufsbildende Schulen gefördert.

  4. Vor 3 Tagen · Der Tod gehört zum Leben…. Thementag Religion & Ethik im Jahrgang zum Umgang mit dem Sterben. „Wenn man etwas zweimal macht, wird es Tradition. “ Nach diesem Motto fand im Mai zum dritten Mal der Thementag „Umgang mit dem Sterben – Leben mit dem Tod“ im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts der Jahrgangsstufe 10 an der ...

  5. Vor 2 Tagen · Das Startchancen-Programm als wichtigstes bildungspolitisches Projekt der Ampel-Koalition nimmt weiter Fahrt auf. Heute wurden die ersten Schulen, die vom Programm profitieren, bekanntgegeben. In den nächsten zehn Jahren werden 20 Milliarden Euro bereitgestellt und 4.000 Grund-, weiterführende und berufsbildende Schulen gefördert. „Das Startchancen-Programm ist ein großer Schritt in ...

  6. Vor 4 Tagen · Verbindliche Mülltrennung oder die Nutzung von Regenwasser an der Schule kamen dabei ebenso zur Sprache wie die Ideen „Wandertag ist Klimatag“ oder die Einführung eines Unterrichtsfachs Klimaschutz. Auch die Klasse 5c der Justus-von-Liebig-Grundschule übermittelte einen Brief an die Politiker:innen im Umwelt- und Klimaausschuss.

  7. Vor 3 Tagen · Die Spuren lassen derzeit nicht auf eine Art „Mutprobe“ oder „Dumme-Jungen-Streich“ nach einer ausgelassenen Feier schließen. Anders auch als etwa im Fall von beschädigten Wahlplakaten – da könnte man noch an irgendeine inhaltlich begründete kriminelle Tat glauben –, hinterließen die Einbrecher an der Schule nur mutwillig verursachte Schäden, entstanden offenbar aus Freude an ...