Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelma – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Eigentümer der Wilhelma ist das Land Baden-Württemberg als Rechtsnachfolger der württembergischen Könige. Sie ist der einzige Landeszoo in Deutschland und dem Finanzministerium unterstellt. [11] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Frühere Zooanlagen in Stuttgart. 1.2 Historische Anlage. 1.2.1 Wilhelma-Theater.

  3. Vor 2 Tagen · Friedrichshafen wurde nach dem ersten württembergischen König Friedrich I. (1754–1816) benannt. Die Stadt prosperierte unter diesem König vor allem wirtschaftlich, als privilegierter Freihafen und Warenumschlagplatz für den Handelsverkehr mit der Schweiz. Dadurch wurden Neuansiedler angelockt, die sich in der Karl- und der ...

  4. Vor 2 Tagen · Daher lässt der neu ernannte König von Württemberg alles von Wert abtransportieren. 1806 kam schließlich, durch die Aufklärung, das Ende des Klosters und die “königliche Landesirrenanstalt” entstand. Kunstwerke im Münster Zwiefalten. Im großen Innenraum sieht man den Hochaltar und mehrere Nebenaltäre. Auch das Deckengeschehen ist ...

    • könige von württemberg1
    • könige von württemberg2
    • könige von württemberg3
    • könige von württemberg4
    • könige von württemberg5
  5. Vor 3 Tagen · Karl I. (1823–1891), König von Württemberg; Theodor Köstlin (1823–1900), Jurist, Staatsrat und Oberlandesgerichtspräsident; Gustav Müller (1823–1875), Kaufmann und Reichstagsabgeordneter; Robert Römer (1823–1879), Rechtswissenschaftler und Politiker; Georg Schöttle (1823–1897), Bauunternehmer und Möbelfabrikant

  6. Vor 4 Tagen · Das Mausoleum von König Wilhelm I. in Rotenberg begeht ein besonderes Jubiläum, zu dem die Staatlichen Schlösser und Gärten Klein und Groß am Sonntag, 9. Juni, einladen. Die Grabkapelle auf dem...

  7. Vor 3 Tagen · Abb. 2: Jérôme und Katharina als König und Königin des Königreichs Westphalen, Porträt von Sebastian Weygandt (Foto: Wikipedia). Er war mit Prinzessin Katharina verheiratet, der Tochter des Königs Friedrich von Württemberg und als Haupt- sowie Residenzstadt fungierte Kassel (Abb. 2).