Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In ihrem Gründungsjahr 1846 wurde er Mitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. 1860 wurde er zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt. Das alles könnt ihr ausführlich bei Wikipedia nachlesen. Ich habe im Wesentlichen nur die politischen Tätigkeiten der Göttinger Sieben ...

  2. Vor 3 Tagen · Der botanische Garten geht auf das Jahr 1779 zurück, als der Lehrstuhl für Naturgeschichte und Botanik von der Königlichen Akademie eingerichtet wurde. Der Senat stiftete ein Grundstück auf der Bastion von Porta Carini, um dort Heilpflanzen zu Lehrzwecken anzubauen. Er wurde 1795 eingeweiht und im Laufe der Jahre mehrfach erweitert, bis er ...

  3. Vor 2 Tagen · Lange Nacht der Forschung. Coole Shows, kniffelige Mitmachstationen und anregende Gespräche: Bei der Langen Nacht der Forschung wird die Faszination der Forschung am Campus Akademie für alle spürbar. Erkunden Sie die bunte Vielfalt an Themen gemeinsam mit Forscher:innen der ÖAW und lassen Sie sich inspirieren vom…. Do, 16.05.2024 – 18. ...

  4. Vor 2 Tagen · Sein Vater förderte ihn zumindest in der Malerei, indem er ihn ermutigte, die Königliche Akademie der bildenden Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin zu besuchen. Dort durchlief Carl in kurzer Zeit alle Klassen bis hin zur Lebensklasse, in der er anhand von Aktmodellen das Zeichnen des menschlichen Körpers erlernte. Im Kupferstechen war Carl Jäck (1763-1809) sein Lehrer. Als ...

  5. Vor 3 Tagen · Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Büroadresse PSK Gebäude, 4. Stock Georg-Coch-Platz 2 1010 Wien. Postadresse Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2 1010 Wien T +43 1 51581-6500 iran.office(at)oeaw.ac.at

  6. Vor 3 Tagen · Ziel des 1991 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gegründeten Instituts ist die längerfristige Erforschung der Kulturen Asiens. Es bezieht sich auf ein „Asien“, das kulturell und geografisch verstanden Ost-, Südost-, Süd- und Zentralasien umfasst und ermöglicht kultur- und geistesgeschichtliche Forschungen in den Wissenschaftsdisziplinen Indologie, Tibetologie ...

  7. Vor 5 Stunden · Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1880, 598–602, pl. 2. Petzold, H.G. (1982) Aufgaben und Probleme der Tiergärtnerei bei der Erforschung der Lebensäusserungen der niederen Amnioten (Reptilien).