Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts ließ Kaiser Franz Joseph I. das Schloss für Kaiserin Elisabeth errichten. Heute strömen jährlich eine halbe Million Touristen hierher. Was die Besucher/innen nicht zu sehen bekommen, zeigt Regisseur Thomas Rilk: das atemberaubende Leben der Tierwelt im Lainzer Tiergarten.

  2. Vor 3 Tagen · Beginnend beim Kalvarienberg in Bad Ischl führt der Elisabeth Waldweg durch schattigen Mischwald bis zum 'Gasthaus Zum Pfandl' (Bushaltestelle) in der Ortschaft Pfandl. 1899 wurde im Gedenken an die im Jahr davor in Genf ermordete Kaiserin von Österreich der 'Elisabeth Waldweg' von Ischler Bürgern angelegt. Die feierliche Eröffnung des 3 km ...

  3. Vor 4 Tagen · Diese Familie, die heute auch den Palast von Hohenems besitzt, ist insoferne mit Habsburg und „Sisi“ verbunden, als zwei Enkelinnen und ein Enkel von Kaiserin Elisabeth – Kinder von Erzherzogin Valerie Salvator - in die Familie Waldburg-Zeil heirateten.

  4. Vor 3 Tagen · Das selbsternannte Kind der Kaiserin. Hatten Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn ein fünftes „geheimes“ Kind? Gab es tatsächlich eine weitere Tochter, die abseits vom Wiener Hof aufwuchs und wie sah … #Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Österreich-Ungarn, #Kaiserin Elisabeth, # ...

  5. Vor 5 Tagen · Eisenbahn-Romantik: Die Aspangbahn - Der Traum von der k.u.k.-Magistrale. Die Aspangbahn - Der Traum von der k.u.k.-Magistrale. 29.05.2024 ∙ Eisenbahn-Romantik ∙ SWR. UT. Merken. Die Aspangbahn startete nicht als solche, sondern als Verbindung Wien-Thessaloniki. Von Wien ist sie nie nach Thessaloniki gekommen, sondern nur nach Aspang in ...

    • 30 Min.
  6. Vor 5 Tagen · Romy Schneider: Zum Todestag – das Leben der Schauspielerin in Bildern. In der Rolle der Kaiserin Elisabeth gelingt Romy Schneider mit 16 Jahren der Durchbruch als Schauspielerin.

  7. Vor 3 Tagen · Kaiser Franz Josef I. verlebte seit 1849 in Ischl nicht weniger als 82 Sommer und feierte dort 81 Geburtstage. Doch schon bevor die Stadt im 19. Jahrhundert zur Sommerresidenz von Franz Josef wurde, hielten sich mehrere Kaiser und weitere Mitglieder der Familie hier auf. ©