Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · One of Europe's major powers at the time, Austria-Hungary was geographically the second-largest country in Europe, after the Russian Empire, at 621,538 km 2 (239,977 sq mi) [6] and the third-most populous (after Russia and the German Empire ).

  2. Vor 2 Tagen · Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  3. Vor 5 Tagen · Jahrhunderts ihren heutigen Namen bekam und zur kaiserlichen Hafenstadt Triest führte. Eine Reise entlang dieser Straße führt an Orten und Monumenten der österreichischen Geschichte vorbei. Christian Reichhold lässt in diesem Film die Zeit wieder auferstehen, als Österreich noch am Meer lag.

  4. Vor 3 Tagen · Erstmals erwähnt als Ostarrîchi im Jahr 996 n. Chr., erlangte es als Erzherzogtum Österreich unter der Enns seine größte Ausdehnung und wurde 1920, nunmehr ohne die Stadt Wien, als eigenes Bundesland konstituiert. 1986 wurde St. Pölten Landeshauptstadt. Niederösterreich ist Teil der Europaregion Centrope . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie.

  5. Vor 2 Tagen · Willkommen in Kufstein - der charmanten Stadt am Inn in Tirol, Österreich. Kufstein ist bekannt für seine malerische Lage am Fuße des Kaisergebirges und seine reiche Geschichte und Kultur. Entdecken Sie die historische Festung Kufstein, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

  6. Vor 5 Tagen · Größter einzelner Eigentümer sind zwar die öffentlichen Bundesforste, die rund 15 Prozent der Waldfläche besitzen, das sind über eine halbe Million Hektar. Doch den größten Teil machen...

  7. Vor 5 Tagen · Er besucht die historischen Gebäude, die sie flankieren, erzählt ihren Werdegang in der Geschichte, widmet sich den persönlichen Schicksalen, die mit ihr verbunden sind, und zeigt den enormen Reiz ihres landschaftlichen Umlands. Eine Dokumentation von Wolfgang Winkler.