Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ein neues Buch über die Macht des Kapitalismus im Denken und Sprechen der Menschen Ein Hinweis von Christian Modehn 1. Mit unserer Sprache sagen wir aus, wie wir leben, was wir fühlen und denken. Unsere Worte und Begriffe sind Ausdruck unseres menschlichen, d.h. geistigen Lebens in der konkreten Welt und Gesellschaft. Unsere Worte und Begriffe, […]

  2. Vor 4 Tagen · 0. No views 1 minute ago. Tauchen Sie ein in die Welt des Kapitalismus, einem Wirtschaftssystem, das auf Privatbesitz, Wettbewerb und freier Marktwirtschaft basiert. Entdecken Sie, wie...

    • 2 Min.
    • EinfachErklärt
  3. en.wikipedia.org › wiki › CapitalismCapitalism - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Capitalism is characterized by private ownership of the factors of production. Decision making is decentralized and rests with the owners of the factors of production. Their decision making is coordinated by the market, which provides the necessary information. Material incentives are used to motivate participants.

  4. Vor einem Tag · In Umfragen glaubt nicht mal mehr die Hälfte junger Menschen daran, dass der Kapitalismus das beste Wirtschaftssystem ist. Trotzdem gibt es kaum eine Diskussion über Alternativen zu einem System ...

  5. Vor 2 Tagen · Spätestens seit der Finanzkrise zeichnet sich ab, dass zwei Ausprägungen im Wettstreit miteinander liegen: ein liberaler Kapitalismus, der mit rechtsstaatlichen Prinzipien und Demokratie einhergeht, und ein autoritärer, in dem Vetternwirtschaft und politische Willkür an der Tagesordnung sind. Wenn es nicht gelingt, so Milanović, Herausforderungen und Probleme wie Ungleichheit, Migration ...

  6. Vor 2 Tagen · Von Paul S. Adler. Übersetzung von Jakob Heyer. Anzeige. Sozialistinnen und Sozialisten argumentieren seit langem, dass das Versagen des Kapitalismus nur durch einen Übergang von privatem zu öffentlichem Eigentum und von Marktwettbewerb zu gesamtwirtschaftlicher Koordination überwunden werden kann. Wir stehen jedoch immer noch vor der ...

  7. Vor 4 Tagen · Zwei Bände, die sich mit den Risiken künstlicher Intelligenz auseinandersetzen, hat Rezensent Alexander Armbruster vor sich: Mathias Binswanger, selbst Ökonom, legt zunächst einen historischen Abriss des Kapitalismus vor, den er mit Theorien von Marx, Weber und Bentham untermauert, und setzt sich mit Vorzügen und Nachteilen staatlicher Bürokratie auseinander.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach