Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Geschichte Karl der Große. Mit seinem Zug über die Alpen lockte er die Langobarden in eine Falle. Als Schwiegervater des jungen Frankenkönigs Karl fühlte sich der Langobarde Desiderius als ...

  2. Vor 3 Tagen · Dabei kam es zu einem Prozess gegen Karls vornehmsten Vasallen, seinen Vetter Tassilo III., den Herzog von Bayern, in dessen Verlauf Tassilo wegen angeblicher Untreue abgesetzt und in das Kloster Jumièges (Dép. Seine-Maritime am Unterlauf der Seine) verbannt wurde. Er musste auf sein Herzogtum Bayern verzichten, das Karl an sich zog.

  3. Vor 2 Tagen · Die Statuen im Prunksaal. Im Zentrum des Mittelovals steht eine überlebensgroße Marmorstatue Kaiser Karls VI. als „Hercules Musarum“, die dem kaiserlichen Hofbildhauer Antonio Corradini (1668 – 1752) zugeschrieben und in das Jahr 1735 datiert wird.

  4. Vor 5 Tagen · Wenn auch die Nachkommen Kaiser Karls des Großen in männlicher Linie ausgestorben sind, so lebt er doch über Töchter-Nachkommen in vielen Dynasten und auch bürgerlichen Familien bis in die Gegenwart und Zukunft weiter. Der Umfang seiner gegenwärtigen Nachkommen ist kaum zu erfassen.

  5. Vor 6 Tagen · König Karl III. von Großbritannien, 75 Jahre alt, wird am 15. Juni an seinem Geburtstagsumzug, dem "Trooping the Colour", teilnehmen, wie es Quellen aus dem Londoner Palast berichten.

  6. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor einem Tag · In modern German, he is known as Karl der Große. The Latin epithet magnus ("great") may have been associated with him during his lifetime, but this is not certain. The contemporary Royal Frankish Annals routinely call him Carolus magnus rex ("Charles the great king").

  7. Vor 2 Tagen · Literatur zur Ingelheimer Geschichte in der Zeit der Karolinger Die Literatur zur Epoche der Karolinger, insbesondere zu Karl dem Großen, ist unübersehbar.