Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Deutsche Fassung. Die Prophezeiungen Nostradamus' über König Charles III. 3 Leseminuten. Freitag 31 Mai 2024, 20:37 - Letzte Aktualisierung: 2 Juni, 07:25. Nicht nur die Missgeschicke im echten...

  2. Vor 4 Tagen · November 921 schließen Karl der Einfältige und Heinrich I. auf einem im Rhein verankerten Schiff den „Frieden von Bonn“: Der westfränkische König Karl erkannte Heinrich I. gleichberechtigt als König der Ostfranken an.

  3. Vor 3 Tagen · Dabei kam es zu einem Prozess gegen Karls vornehmsten Vasallen, seinen Vetter Tassilo III., den Herzog von Bayern, in dessen Verlauf Tassilo wegen angeblicher Untreue abgesetzt und in das Kloster Jumièges (Dép. Seine-Maritime am Unterlauf der Seine) verbannt wurde. Er musste auf sein Herzogtum Bayern verzichten, das Karl an sich zog.

  4. Vor 6 Tagen · König Karl III. von Großbritannien, 75 Jahre alt, wird am 15. Juni an seinem Geburtstagsumzug, dem "Trooping the Colour", teilnehmen, wie es Quellen aus dem Londoner Palast berichten. Nach Angaben soll der Monarch aufgrund seiner Krebskampfes nicht mehr auf Pferden wie früher an der Soldatenparade teilnehmen, sondern in einer ...

  5. Vor 5 Tagen · Das Itinerar Karls des Großen. mit Auszügen, die Ingelheim betreffen. Itinerar Karls des Großen (Ausschnitt) aus "Aachen 1965" von Adolf Gauert nach S. 16. "Itinerare", also Reisewege, werden auf der Basis von Urkunden oder anderen schriftlichen Quellen aufgestellt. Sie enthalten jedoch viele Unsicherheiten, nicht nur wegen möglicherweise ...

  6. Vor 6 Tagen · Die jüngste Reise nach der Gedenkfeier für den Tag der Befreiung ist König Karl III.'s erster Auslandsaufenthalt seit seiner Krebsdiagnose im Februar. Der 75-jährige Monarch wird weiterhin Behandlung erhalten, und er nahm erst wieder öffentliche Verpflichtungen seit dem 30. April wieder auf.

  7. Vor 5 Tagen · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen Quellenangaben, für jede einzelne Person nachprüfbar, einen Einblick ...