Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · One day later, Karl Liebknecht, who had also been freed from prison, proclaimed the Free Socialist Republic (Freie Sozialistische Republik) in Berlin. He and Luxemburg reorganised the Spartacus League and founded The Red Flag ( Die Rote Fahne ) newspaper, demanding amnesty for all political prisoners and the abolition of capital ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_WeberMax Weber - Wikipedia

    Vor einem Tag · While he was campaigning for his party, Weber critiqued the left and complained about the leaders of the leftist Spartacus League, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg. He regarded the German Revolution of 1918–1919 as having been responsible for Germany's inability to fight against Poland's claims on its territory in the east. [79]

  3. Vor einem Tag · Not even Karl Liebknecht or Rosa Luxemburg had been chosen to attend, leaving the Spartacus League without influence. On 19 December, the Council voted 344 to 98 against the creation of a council system as the basis for a new constitution. Instead, they supported the government's decision to call for elections as soon as possible for a constituent national assembly to decide on the future ...

    • Germany
  4. Vor 8 Stunden · Viele aus Weimar und Umgebung schockierte die Nachricht darüber, dass der Schreibwarenladen „Bruno Keck“ in der Karl-Liebknecht-Straße schließt. Und das laut „Thüringer Allgemeine“ schon vor Weihnachten. Ursprünglich wurde das Geschäft 1880 von Urgroßvater Bruno Keck gegründet und war eine Buchbinderei mit Papierhandlung.

  5. Vor 2 Tagen · Karl-Liebknecht-Straße 27/29: Haus des Berliner Verlages. Bestandteil des Ensembles: Spandauer Vorstadt. 1970–1973 von Karl-Ernst Swora, Rainer Hanslik, Günter Derdau, Waldemar Seifert, Gerhard Voss Pressecafé und Wandbild „Die Presse als Organisator“, 1969–1973 von Willi Neubert: 09080054: Kleine Alexanderstraße 1–3: Wohnanlage

  6. Vor 8 Stunden · Electromagnetic Fields – General Principles Einleitung Vom Erdmagnetfeld über Stromerzeugung und -transport, Rundfunk, Fernsehen bis zum modernen 5G-Mobilfunk und schließlich Licht – es gibt wohl kaum ein Naturphänomen, das im Alltag und in der Technik häufiger vorkommt als elektromagnetische Felder oder kurz: EMF.

  7. Vor 3 Tagen · Erster Bürgermeister von Sahra Wagenknecht hofft auf 20 Prozent bei Landtagswahl. Berlin/Bleicherode - Nach seinem Wahlerfolg in Bleicherode setzt der neue Bürgermeister vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Robert Henning, auch bei der Thüringer Landtagswahl im September auf ein starkes Ergebnis.