Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Anschluss war er als Referent und später Abteilungsleiter bei der von Karl Schiller geleiteten Behörde für Wirtschaft und Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg tätig. Hier leitete er von 1952 bis 1953 das Amt für Verkehr.

  2. Vor einem Tag · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...

  3. Vor 4 Tagen · Eine Vielzahl an neuen und neu aufgelegten Büchern versucht, dem rätselhaften Prager Poeten näherzukommen. Franz Kafka wollte schreiben. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere begriff er als Hürde, als Hindernisse auf dem Weg zur Glückseligkeit. So bedeutete ihm auch das Arbeiten in der Versicherungsanstalt kaum mehr als eine zum Leben ...

  4. Vor 3 Tagen · Bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko war Beckenbauer Stammspieler, spielte aber nicht als Libero, das übernahmen Willi Schulz und später Karl-Heinz Schnellinger. Im Viertelfinale gegen England leitete Beckenbauer durch sein Anschlusstor zum 1:2 die Wende ein (Endstand 3:2 n. V.).

  5. Vor 2 Tagen · Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18. März 2027 endet. Von 1999 bis 2005 war Steinmeier Chef des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder, von 2005 bis 2009 ( Kabinett Merkel I) Außenminister und ab 2007 auch Vizekanzler der Bundesrepublik.

  6. Vor 4 Tagen · „Die können ihren Beruf in Österreich nicht ausüben, wenn sie nicht Physiother­apeut oder Arzt sind“, kritisiert Marschall. Dabei würden Osteopathe­n dringend gebraucht, um die Versorgung sicherzust­ellen. „Bei mir haben die Patienten 1,5 bis zwei Monate Wartezeit. Dazu kommt, dass mit der Babyboomer-Generation in den nächsten Jahren Osteopathe­n in Pension gehen werden.“

  7. Vor 4 Tagen · 1979–1981. Unit. Air Force (Luftwaffe) Sigmar Hartmut Gabriel (born 12 September 1959) is a German politician who was the Federal Minister for Foreign Affairs from 2017 to 2018 and the vice-chancellor of Germany from 2013 to 2018.