Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Carl Schmitt. Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

    • Niklas Frank

      Leben Herkunft und Werdegang. Der Sohn des...

    • Bruno Bauers

      Karl Marx, Friedrich Engels: Die heilige Familie oder Die...

  2. Vor 4 Tagen · Karl Schmidt-Rottluff, unidentified, unidentified, A Road with a Castle and Houses in Rocky Mountains (Straße mit Burg und Häusern in felsigem Gebirge), 1926, color woodcut on wove paper, Gift of Ruth Cole Kainen, 2012.92.151

  3. Vor 4 Tagen · The group included Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, and Fritz Bleyl. These painters were in revolt against what they saw as the superficial naturalism of academic Impressionism . They wanted to reinfuse German art with a spiritual vigour they felt it lacked, and they sought to do this through an elemental, highly personal and spontaneous expression.

  4. Vor 5 Tagen · Karl Schmidt-Rottluff: Schützallee 136 (Dahlem) 28. April 1992 Elisabeth Schmitz: Barbarastraße 9 (Lankwitz) 20. Oktober 2011 Arnold Schönberg: Sembritzkistraße 33/33a (Steglitz) Gerhard Schoenberner: Selmaplatz 5 (Zehlendorf) 14. August 2018 Ferdinand Schrey: Ehrenbergstraße 21 (Dahlem) 23. Oktober 1992 Hanning Schröder und Cornelia ...

  5. Vor 4 Tagen · Elf junge Künstler*innen, die mit dem Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet und zwei Jahre lang mit 1200 Euro im Monat versorgt wurden, dürfen ihr Werk in der Düsseldorfer Kunsthalle zeigen. Gehört zum Preis. Das klingt nach Pflichtübung. Langweilig? Keineswegs. Die Videos, Installationen und Bilder, die bis Ende Februar im altmodernen Haus am Grabbeplatz zu entdecken sind, haben ...

  6. Vor 4 Tagen · In der fünfundzwanzigsten Episode von Kunstgeschichten erläutert der Kunsthistoriker Prof. Dr. Georg Imdahl auf der Tiergartenstraße in Berlin die Monumetalplastik Berlin Junction des US-amerikanischen Künstlers Richard Serra aus dem Jahr 1987. Georg Imdahl ist Professor für Kunst und Öffentlichkeit an der Kunstakademie Münster – Hochschule für Bildende Künste.

  7. Vor 4 Tagen · 2024 Reise nach Kathmandu/Nepal auf Einladung der Nepal Academy of Fine Arts. Zimmer ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, etwa des Karl-Schmidt Rottluff-Stipendiums (1979) und des Stipendiums der Villa Massimo, Rom (1982/83). Von 2007 bis 2011 war er außerdem Vorsitzender des Hochschulrats der Akademie der Bildende Künste, München.