Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) leben mit ihrer fünfjährigen Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem einjährigen Sohn Simon (Piet Levi Busch) in Berlin. Ihr Leben zwischen Kleinkindern, Karriere, Ehe und Haushalt fordert beide enorm.

  2. Vor 4 Tagen · Das Blaue vom Himmel. 04.06.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 12UT. Merken. Sofias Mutter ist an Alzheimer erkrankt. Und nur widerwillig findet sich Sofia damit ab, sich intensiver um ihre Mutter Marga zu kümmern. Aber es scheint da ein großes Geheimnis zu geben, das Marga quält. Erst die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter in ...

    • 97 Min.
  3. Vor 3 Tagen · Diese fünf Filme sind 2024 bei den Burgfilmnächten zu sehen. Immer dienstags ist Kinotag auf der Bautzener Ortenburg. Hier gibt es das komplette Programm vom 11. Juni bis zum 9. Juli 2024. NEU! Karoline Herfurth als Klara und Nora Tschirner (l) als Jule in "Einfach mal was Schönes". Am 11.

  4. Vor 2 Tagen · Erzählt wird eine ungewöhnli­che Liebeskomö­die von und mit Karoline Herfurth. Am 18. Juni folgt mit „Die Mittagsfra­u“die berührende Verfilmung eines Bestellers von Julia Franck, der unter anderem in Bautzen spielt. Am 25. Juni feiert die Komödie „Ein Feuerwerk für die Kleinstadt“ihre Premiere bei den Burgfilmnä­chten. Drehort war Spremberg. Am 2. Juli sind in „Mittagsstu ...

  5. Vor 4 Tagen · Eigentlich hat Franz (Axel Prahl) alles erreicht: Er hat eine wunderbare Frau (Kristina Klebe), zwei reizende Kinder und einen gut bezahlten Job. Und dennoch ist da dieses seltsame Gefühl, diese vage Unsicherheit. Also sucht Franz Schutz in seinem Bau, einem festungsartigen Wohnkomplex.

    • 103 Min.
  6. Vor einem Tag · Warner Home Video hat die Buchverfilmung "Eine Million Minuten" (Deutschland 2024) mit Karoline Herfurth und Tom Schilling auf Blu-ray mit deutschem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1, Hörfilmfassung ...

  7. Vor 3 Tagen · „Das Blaue vom Himmel“ ist kein Alzheimer-Drama. In erster Linie ist diese kleine Kino-Ko-produktion von Hans Steinbichler eine Mutter-Tochter-Geschichte, ein Melodram über Verdrängung, über die Irrungen der Geschichte und die Wirrungen der Gefühle. Der Film beginnt 1933 in Lettland.

    • Die Film Gmbh
    • Hans Steinbichler