Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    sans souci karten und vieles mehr. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2023 · Unter dem Motto "Tanz" stehen bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci vom 07. bis 23. Juni 2024 Konzerte, Opern und Führungen an geschichtsträchtigen Orten im Gartenparadies Friedrichs des Großen auf dem Programm.

  2. Vor einem Tag · Der Kopf hinter der Musik. Carsten Hinrichs im Potsdamer Festspielfinale. Der Chefdramaturg der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci verabschiedet sich Richtung Thüringen. Zuvor wirft er sich ...

  3. Vor 4 Tagen · Prachtvoll gerahmt. In prachtvoll geschnitzten und vergoldeten Rahmen präsentieren sich die Gemälde König Friedrichs II. in der Bildergalerie von Sanssouci, des ältesten erhaltenen fürstlichen Museumsbaus in Deutschland.

    • Im Park Sanssouci 4, Potsdam, 14469
    • 0331 9694200
  4. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und ...

  5. Vor 5 Tagen · Genießen Sie in Potsdam die Entspannung im Hotel Dorint Sanssouci Berlin-Potsdam in Ihrem Urlaub in Deutschland. Erleben Sie die zentrale Lage in Brandenburg. Die Terrasse oder die Sonnenterrasse im Urlaubshotel in Potsdam lädt ebenfalls zum Sonne tanken ein. Ideal für Gesundheitsbewusste und Familien mit Kindern: In allen ...

    • (13)
    • Jägerallee 20, Potsdam, 14469, Brandenburg
  6. Vor 6 Tagen · Führung durch den Park Sanssouci mit Weinberg, Schloss Sanssouci und Gruft Friedrichs des Großen. Führung durch den Park Charlottenhof mit Römischen Bädern. Fahrt in den Neuen Garten und Führung um Schloss Cecilienhof. Dauer: 4 Std. Preis: 170,- EUR

  7. Vor 2 Tagen · Auf unserem Rundgang über das Gelände der Zitadellen widmen wir uns diesem heute kaum noch sichtbaren und bisher noch wenig erforschten Teil der Zitadellengeschichte. Erfahren Sie, wie die Gebäude der Zitadelle von der Wehrmacht genutzt wurden und was wir heute noch über die Heeresgasschutzlaboratorien wissen. / Führungsgebühr: 4,50 (zzgl.