Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Karl Marx prägte den Begriff des Klassenkampfes, der als treibende Kraft der Geschichte betrachtet wird. Im historischen Materialismus argumentiert Marx, dass die Art und Weise, wie die Gesellschaft organisiert ist, durch die materiellen Produktionsverhältnisse bestimmt wird.

    • (43)
  2. Vor 6 Tagen · Am 10. Mai 1953 wurde die Stadt Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in "Karl-Marx-Stadt" umbenannt. Begründung: Karl Marx sei der größte Sohn des deutschen Volkes.

  3. Vor 4 Tagen · Karl Marx, a renowned sociologist, made significant contributions to the field of sociology with his groundbreaking theories. One of his key contributions was the concept of class struggle, which he believed was at the core of societal development. Marx argued that throughout history, societies have been divided into classes, with ...

  4. Vor 2 Tagen · Mit diesem Beitrag zu Karl Marx’ 200. Geburtstag hat Dath nicht nur ein äußerst persönliches Buch über Marx geschrieben, sondern eines, das in seiner Klarheit und Dynamik gleichzeitig eine brillante Einführung in die Marx'sche Lehre und deren Nachwirkung bietet.

  5. Vor 2 Tagen · Sie spielt für ihn, nach einem Wort von Talcott Parsons, die gleiche Rolle wie der Klassenkampf für Karl Marx. Jede Herrschaft äußert sich als Verwaltungsapparat. Die bürokratische Verwaltung ist als das rationalste Herrschaftsmittel auch die charakteristische Verwaltungsform der legalen Herrschaft.

  6. Vor 3 Tagen · 1. Einleitung. 2. Modelle der Determination von Schulleistungen. 3. Individuelle Einflussfaktoren. 3.1 Kognitive Determinanten. 3.1.1 Intelligenz. 3.1.2 Vorwissen. 3.1.3 Gedächtnis- und Lernstrategien. 3.1.4 Metakognition und Selbstregulation. 3.1.5 Arbeitsgedächtnis. 3.2 Motivationale und emotionale Determinanten.

  7. Vor 2 Tagen · Katholische Kirche "Demokratie und Freiheit erscheinen nicht mehr selbstverständlich". 28. Mai 2024, 17:01 Uhr. Lesezeit: 8 min. Kommentare. "Das christliche Menschenbild heißt auch: Freiheit ...