Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Klaus Manns Roman „Me­phis­to“ als Per­for­mance im „Frei­schwim­mer“. Szene aus der Produktion des Theaters Oliv. 02. Juni 2024 - 15:08 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten. Auch Bücher haben ihr Schicksal, Klaus Manns RomanMephisto“ hatte einen besonders bewegten Lebenslauf. Auf ein inoffizielles Verbot in der DDR folgte ein vom ...

  2. Vor einem Tag · "Klaus Mann. Ein Leben" von Thomas Medicus. Stand: 04.06.2024, 07:00 Uhr. Thomas Medicus legt zu Klaus Manns 75. Todestag im Mai 1949 eine umfassende und vor allem deshalb überzeugende Biografie ...

  3. Vor 2 Tagen · Le opere principali di Klaus Mann: da Mephisto a Il vulcano. Se volete approfondire la conoscenza di Klaus Mann, eccovi una selezione delle sue opere. Mephisto. Il romanzo racconta le vicende di un attore che vende la propria anima al diavolo pur di aver successo. L’uomo (dietro cui si nasconde in verità l’ex cognato di Klaus Mann) si lega ...

  4. Vor 4 Tagen · Klaus Mann - Mephisto: Lecture Performance at Freischwimmer GmbH, Pettenkoferstraße 9, Ludwigshafen am Rhein, Germany on Sat Jun 01 2024 at 07:30 pm to 09:30 pm

  5. Vor 2 Tagen · 2024 ist Kafka-Jahr: Franz Kafka starb vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924. "Der Prozess" begründete schon 1925 Kafkas Weltruhm. Kafkas Freund Max Brod montierte den Roman aus unvollendeten ...

  6. Vor 4 Tagen · Welche Kräfte wirkten da zusammen und weshalb? Wie kann es geschehen, dass ein faschistisches System, ein kommunistisches System und ein demokratischer Staat ein und dasselbe Buch verbieten?

  7. Vor 4 Tagen · Blickt man in die aktuellen Lehrbücher der Psychiatrie und Psychotherapie, so stellt man fest, dass jene seelische „Krankheit“, die Freud so nachhaltig beschäftigte und deren Ätiologie enträtselt zu haben ihn so sehr mit Forscherstolz erfüllte, heute gar keinen systematischen Ort mehr in der entsprechenden Nosologie hat. So hat der Hysteriebegriff schon seit längerem keinen Eingang ...