Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bei jungen Menschen ist grundsätzlich das Problem, dass die Partizipationsmöglichkeiten noch eingeschränkt sind. Was haben Kinder und Jugendliche für Möglichkeiten, wirklich wirksam zu werden? Sie haben oft noch kein Wahlrecht und ihre Einflussmöglichkeiten sind entsprechen geringer als bei Erwachsenen, wobei sie gleichzeitig viel mehr betroffen sein werden und gar nicht dafür ...

  2. Vor 4 Tagen · Besonders junge Menschen sind davon betroffen. 75 Prozent der unter 25-Jährigen haben Klimaangst. Psycholog:innen sind sich einig, dass diese Angst ernst genommen werden sollte. Aber was lässt sich dagegen unternehmen, wenn man selbst davon betroffen ist oder Betroffenen helfen möchte?

  3. Vor einem Tag · Die aktuellen Krisen lassen den Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ auch bei jungen Menschen etwas in den Hintergrund rücken. Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen ist für das Bundesumweltministerium von großer Bedeutung, auch die Jugendstudie wurde gemeinsam mit ihnen erarbeitet. Aus Gesprächen mit jungen Menschen weiß ich, wie wichtig es für sie ist, an politischen Prozessen beteiligt zu ...

  4. Vor 2 Tagen · Vertreibungen, das Fehlen von Routinen und der mangelnde Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen verstärken Stress, Angst und das Gefühl der Instabilität bei Kindern. Obwohl der Klimawandel also Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche von Kindern hat und sie ein Drittel der Weltbevölkerung ausmachen – von den in extremer Armut ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen ist für das Bundesumweltministerium von großer Bedeutung, auch die Jugendstudie wurde gemeinsam mit ihnen erarbeitet. Aus Gesprächen mit jungen Menschen weiß ich, wie wichtig es für sie ist, an politischen Prozessen beteiligt zu werden. Deswegen hoffe ich, dass sie bei der Europawahl am 9. Juni ihr Wahlrecht nutzen, gerade auch die Erstwähler ab 16 ...

  6. Vor 5 Tagen · Eine Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamtes. Das Umweltbewusstsein junger Menschen 2023. 78 Prozent finden Umwelt- und Klimaschutz sehr oder eher wichtig. 72 Prozent finden gut, dass es die Europäische Union gibt.

  7. Vor 2 Tagen · Jugend fragen! 2023“, die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) und des Bundesumweltministeriums (BMUV) durchgeführt wurde. Das ist weniger als bei der letzen Befragung vor zwei Jahren. Andere Themen gewinnen demgegenüber an Bedeutung: Der Zustand des Bildungswesens, soziale Gerechtigkeit sowie die gestiegenen Preise sind für etwa je neun von zehn Befragten wichtig.