Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Wörter im passiven Wortschatz zu haben, lohnt sich aber auf jeden Fall. Nach meinem Beitrag 10 Fremdwörter, die Sie kennen sollten ist dies hier übrigens schon der zweite Teil. Heute dabei: kolportieren, korrelieren, konzertiert, iterativ, frugal, atavistisch, genuin, Plazet, Vabanque und Desiderat. 1. Kolportieren.

  2. Vor 19 Stunden · Redegewandt sein und interessante Wörter im richtigen Moment verwenden: Das öffnet so manche Tür. Mit Wörtern wie „Hosiannaruf“ oder „Antichambre“ kann man Bildung beweisen – sofern ...

  3. Vor 3 Tagen · Für alle, die ihr Kölsch-Wissen zusätzlich erweitern wollen: Hier sind noch einige kölsche Sprichwörter und ihre Bedeutung: Do bes noch nit lans Schmitz Backes. Du bist noch nicht am Schmitz Backes vorbei. Jeder kennt es, aber wisst ihr auch, wie die Bedeutung ist? Frei übersetzt heißt es: Es ist noch lange nicht geschafft.

  4. Vor 4 Tagen · By Elisa Schwarze. Redewendungen sind fest in unserem Sprachgebrauch verankert – und das, obwohl uns bei vielen Ausdrücken komplett unklar ist, woher sie eigentlich stammen. Wir haben uns zehn beliebte Redewendungen herausgesucht und ihre Entstehungsgeschichte für euch zusammengefasst.

  5. Vor 19 Stunden · Strichcode-Aufkleber und -Anhänger, die durch das Flughafenpersonal ausgehändigt oder gleich am Koffer angebracht werden, dienen der korrekten Zuteilung des Gepäcks. Sie haben also unmittelbar nach der Reise schon wieder ausgedient. Egal ist es deshalb aber noch lange nicht, ob oder wann man die Sticker vom Koffer entfernt. Artikel teilen.

  6. Vor 19 Stunden · 15 häufige Traumsymbole und ihre Bedeutung Manche Traumbilder kommen bei vielen Menschen vor und haben eine allgemeingültige Bedeutung . Andere Traumsymbole oder Zeichen können in verschiedenen ...

  7. Vor 19 Stunden · Das bedeuten die Markierungen auf den Leitpfosten. Leitpfosten dienen als Orientierungshilfe im Straßenverkehr. In der Regel sind alle Straßenpfosten gleich hoch, weiß gestrichen und haben im ...