Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Demokratische Republik Kongo besteht aus über 200 ethnischen Gruppen. Während der belgischen Kolonialherrschaft wurden ethnische Spannungen geschürt. Nach dem Völkermord in Ruanda 1994 flohen Hutus in die DRK und gerieten in Konflikte mit ansässigen Tutsi. Ruanda und Uganda unterstützten diese Konflikte, was zum Sturz von ...

  2. Vor 4 Tagen · Genfs frühe Doppelmoral beim Kolonialismus. Wie andere europäische Städte ist Genf dabei, seine historischen Verbindungen zum Kolonialismus aufzuarbeiten. Eine neue Ausstellung zeigt, dass ...

  3. Vor einem Tag · Die Demokratische Republik Kongo umfasst als zweitgrößter Staat Afrikas eine Fläche von 2.344.885 km² und ist somit 6,6-mal so groß wie Deutschland, 6,8-mal so groß wie die benachbarte Republik Kongo und 76,4-mal so groß wie die ehemalige Kolonialmacht Belgien.

  4. Vor 2 Tagen · Der Kolonialismus ist ein Teil des Imperialismus. Die imperialistischen Länder wollten ihre Macht und ihre Gebiete vergrößern. Dazu betrieben sie Kolonialismus: Sie nahmen also Gebiete in anderen Ländern, sogenannte Kolonien, ein.

    • (52)
    • GI, GIB, 292
    • .gi
    • GBZ
  5. Vor 3 Tagen · Kolonialismus ohne Vorwurf. Hibiskustee und Kaffee beschwören in Kunst Meran den Geist Afrikas und zeigen Kolonialismus als Verwerfung statt als Vorwurf. „Die Insubrische Linie“ verbindet Kontinente.

  6. Vor 2 Tagen · Ausgehend von der brutalen und grausamen Schreckensherrschaft Leopolds II. im Kongo, in die Patrice Lumumba hineingeboren wurde, schildert Gerd Schumann in seinem gerade erschienenen Bändchen „Patrice Lumumba“ den politischen Werdegang des Politikers und seinen Freiheitskampf gegen Kolonialismus und für einen souveränen und geeinten Kongo. Lumumba war der erste demokratisch gewählte ...

  7. Vor 4 Tagen · Deutsche Kolonie Togo 1884-1916 - koloniale Ausbeutung im Baumwollanbau. Dass der von „weißer Dominanz“ geprägte Kolonialismus vergangener Jahrhunderte bis heute fortwirkt [1], zeigen Themenräume der alltagskulturellen Ausstellung.