Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Hard- & Software, TV, Foto, Spielzeug und mehr. Jetzt bestellen und Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. Vor einem Tag · Unter den Gefangenen der Gestapo in Brauweiler waren auch Konrad Adenauer und seine Frau Auguste. Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR ...

  3. Vor 4 Tagen · Film von Günter Gaus, ZDF. Konrad Adenauer an seinem Schreibtisch 1949. Quelle: ap. Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 5. Januar 1966 stellte sich Konrad Adenauer den Fragen von Günter Gaus. Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949 – 1963) gab Auskunft über die Stationen und Begegnungen seiner politischen ...

  4. Vor einem Tag · Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung ...

  5. Vor 2 Tagen · Man muss ein Stück durch den Wald laufen, denn zu diesem Lost Place führen nur Waldwege. Das Haus in der Vulkaneifel sollte einmal Konrad Adenauer gehören – doch die Sache wurde politisch zu ...

  6. Vor 4 Tagen · Konrad Adenauer. Es liegt in unserer Verantwortung, fur die Welt, in der wir leben, eine positive Veranderung herbeizufuhren. – Konrad Adenauer. Wahrheit ist anstrengend, aber sie gibt uns die innere Ruhe. – Konrad Adenauer. Man kann niemals reich genug sein, um unwissend zu sein. – Konrad Adenauer

  7. Vor 5 Tagen · Deutlicher als andere politische Vertreter war CDU-Chef Friedrich Merz geworden, der sich bei einem Empfang der parteinahen Konrad-Adenauer-Stiftung am Rande des Christentreffens äußerte.