Yahoo Suche Web Suche

  1. Auschwitz Tours & Tickets are Selling Out Fast. Book Now to Avoid Disappointment. Visit the Auschwitz Tours: The Best Tours with Special Access. Reserve Now!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Mit der Serie The Tattooist of Auschwitz bringt Sky die Geschichte des Holocaust-Überlebenden Lale Sokolov auf die Mattscheibe. Die Geschichte basiert auf dem Buch „Der Tätowierer von ...

  2. Vor 11 Stunden · 31.05.2024 – 11:54. ZDF "37°"-Doku "Die Nummer auf meinem Arm" Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg erzählt von seinem Leben.

  3. Vor 2 Tagen · Im Dezember 1963 begann der große Auschwitz-Prozess in Frankfurt, im Land der Täter, bei dem überlebende, ehemalige KZ-Häftlinge im Angesicht der Täter ihre Aussagen machten. Eine enorme Belastung. Das Gericht wollte die Wahrheit über die Verbrechen der Nationalsozialisten ans Licht bringen. Vielen Deutschen wurde erstmals das Ausmaß des ...

  4. Vor 2 Tagen · Überlebende ehemalige Nazis machen ihre „Endabrechnung“ David Dushman, letzter überlebender Auschwitz-Befreier, stirbt im Alter von 98 Jahren. Freundin von Anne Frank erhält mit 92 Jahren die Staatsbürgerschaft zurück. Holocaust-Überlebender Andor Stern stirbt im Alter von 94 Jahren. 101- jähriger KZ-Wachmann zu Freiheitsstrafe verurteilt „Ein Funken Hoffnung“- ergreifendes ...

  5. Vor 3 Tagen · Sachsen unterstützt die Errichtung einer Skulptur in Chemnitz für den Holocaust-Überlebenden Justin Sonder (1925-2020) mit rund 26.400 Euro. Der Chemnitzer Ehrenbürger sei bis ins hohe Alter als unermüdlicher Zeitzeuge unterwegs gewesen, teilte das sächsische Kulturministerium am Dienstag in Dresden mit.

  6. Vor 11 Stunden · Zu sehen ab Dienstag, 4. Juni 2024, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek und um 22.15 Uhr im ZDF. "37°"-Doku "Die Nummer auf meinem Arm" / Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg erzählt von ...

  7. Vor 3 Tagen · Mit seinen 99 Jahren ist Albrecht Weinberg einer von ihnen. Er überlebte Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen. Jetzt trug er bei der BASF – damals Teil des I. G. Farben-Konzerns und an der mörderischen Ausbeutung von Arbeitskräften beteiligt – seine Erinnerungen vor. Eigentlich wollten Albrecht Weinberg und seine zwei Jahre ...