Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Wer so denkt, sieht in Kultur und der zivilen Organisation des Alltags feindliche, ungleiche Geschwister – was in der deutschen Geistesgeschichte mehr als in anderen Ländern Tradition hat. Kultur gilt hierzulande immer wieder als Inbegriff des Edlen, Schönen und Geistvollen.

  2. Vor 5 Tagen · Zusammenfassung. Bisher haben wir verfolgt, wie Massenmedien zu Kulturinstitutionen geworden sind, weil sie Kommunikation und Kritik immer besser ermöglicht haben. In diesem Kapitel geht es konkreter um die Inhalte, die sie bereithalten und die es allen ermöglichen, an den schöpferischen und habituellen Lebensäußerungen der Menschheit ...

  3. Vor 5 Tagen · In unserer modernen Gesellschaft nutzt die Kulturindustrie Massenmedien und Populärkultur, um Wünsche zu wecken und aufrechtzuerhalten und damit Gewinn zu erwirtschaften. Dies wird durch die Förderung künstlicher Bedürfnisse und Wünsche, den Druck, sich idealisierten Standards anzupassen, und die ständige Produktion neuer Trends erreicht. Um sich diesem Einfluss zu widersetzen, müssen ...

  4. Vor 2 Tagen · Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet.

  5. Vor 20 Stunden · Was uns Menschen mit Krebsen verbindet. Mit lokalen und regionalen Themen aus Schleswig-Holstein bildet kulturkanal.sh das kulturelle Geschehen im Lande ab.

  6. Vor 2 Tagen · Detail Debatte. KI und Kulturindustrie. 06.03.2024 Krisendebatte Wirtschaft Kultur Debatte TopNews. Von Tomasz Koniczc. Der durch die KI-Industrie ausgelöste Technologieschub wird die Ideologieproduktion in den Zentrumsgesellschaften des Weltsystems umwälzen.

  7. Vor 5 Tagen · Die Stilepoche des Barock: Merkmale, Einflüsse und Vermächtnis für die Kunstgeschichte. In der Kunstgeschichte steht der barocke Stil für eine Ära voller Leidenschaft und Dramatik. Die Merkmale dieses Stils zeichnen sich durch opulente Formen, dynamische Bewegungen und lebendige Farben aus.