Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Mit großer Begeisterung zeigte und erklärte er eine Auswahl an Archivalien – zum Beispiel das Familienregister des späteren Ministerpräsidenten und Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, das...

  2. Vor 2 Tagen · Die Reformen der Großen Koalition im Kontext ihrer Zeit, in: Günter Buchstab/Philipp Gassert/Peter Thaddäus Lang (Hg.), Kurt Georg Kiesinger 1904-1998. Von Ebingen ins Kanzleramt, Freiburg 2005, S. 421-452.

  3. Vor 3 Tagen · Was damals nur wenige ahnen: Schon ein Jahr später, nach dem Rücktritt Ludwig Erhards als Bundeskanzler, finden sich die Sozialdemokraten erstmals in einer Bundesregierung wieder – als Juniorpartner der ersten Großen Koalition unter Kurt Georg Kiesinger.

  4. Vor 3 Tagen · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19661966 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Dezember: Das Kabinett Kiesinger, gewählt von der erste großen Koalition aus CDU/CSU und SPD, beginnt unter dem Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger seine Arbeit. 19. Dezember: UNO-Menschenrechtspakte über bürgerliche und politische Rechte sowie über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

  6. Vor 3 Tagen · Consequently, a grand coalition with the SPD took over government under CDU Chancellor Kurt Georg Kiesinger. Opposition against social-liberal governments (1969–1982) [ edit ] The SPD quickly gained popularity and succeeded in forming a social-liberal coalition with the FDP following the 1969 federal election , forcing the CDU out of power ...

  7. Vor 4 Tagen · Christian Kiesinger (1876–1969), der Vater von Kurt Georg Kiesinger, stellte daraus mit Lehm vermischt Ziegel her. Bohnerz, Kalk und Gagat. In Gruben wurde Bohnerz auf dem Heuberg gefördert.