Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bruce Darnell. „Weinen ist großartig“ Das öffentliche Schluchzen reiht sich ein in einen Zeitgeist, den der Soziologe Andreas Reckwitz „radikalisiert emotionalisiert“ nennt. Das therapeutische...

  2. Vor 4 Tagen · Im Allgemeinen sollten Rotweine bei einer Temperatur zwischen 12°C und 18°C (55°F und 65°F) gelagert werden, während Weißweine bei einer Temperatur zwischen 7°C und 12°C (45°F und 55°F) gelagert werden sollten.

    • (1)
    • Tobias Fendt
  3. Vor 3 Tagen · Lagern Sie Ihren Wein also nicht an einem Ort, an dem er einfrieren (eine unbeheizte Garage im Winter, stundenlang im Gefrierschrank vergessen). Wenn die Flüssigkeit anfängt, sich in Eis zu verwandeln, könnte sie sich genug ausdehnen, um den Korken herauszudrücken.

    • (1)
  4. Vor 5 Tagen · Von Manfred Klimek. Winzer Johannes Zillinger aus dem Weinviertel in Niederösterreich. Quelle: zillinger.at. Terroir kann viel mehr sein als der Boden, auf dem die Reben wachsen. In ganz Europa...

  5. Vor 6 Tagen · Die Süd-Steiermark trägt den Titel Toskana zu Recht. Im Reich des weißen Sauvignon blanc findet der Schmidt Max kleine Winzer-Häuser zum Übernachten, die ganz einsam in den Weinbergen stehen. Mit dem Wein hat er es eigentlich nicht so sehr.

  6. Vor 4 Tagen · Der Gehalt an Säuren und Tanninen im Wein bestimmt, ob ein Wein ein guter Kandidat für die Alterung ist oder nicht. Da Säuren und Tannine den Oxidationsprozess verlangsamen und als Konservierungsmittel wirken, sind Weine mit hohem Säure- und Tanningehalt bessere Kandidaten für einen längeren Alterungsprozess .

  7. Vor 3 Tagen · Der insgesamt 16 Weinflaschen fassende KSW 344 überzeugt auf den ersten Blick durch seine schwarze Gehäusefarbe und und den in der Farbe silber dezent gehaltenen Türrahmen. Die digitale Temperaturanzeige ist blau beleuchtet, aber dennoch nicht zu hell in der Wirkung.