Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Nigeria, Togo, Ghana, Papua-Neuguinea, und mehrere Inseln im Westpazifik und Mikronesien .

  2. Vor 2 Tagen · Nach der gescheiterten Märzrevolution von 1848 kam es erst 1871 zur Gründung eines deutschen Nationalstaats, des Deutschen Reichs. Die rasche Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat vollzog sich während der Gründerzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

  3. Vor 2 Tagen · The German Empire (German: Deutsches Reich), also referred to as Imperial Germany, the Second Reich or simply Germany, was the period of the German Reich from the unification of Germany in 1871 until the November Revolution in 1918, when the German Reich changed its form of government from a monarchy to a republic.

  4. Vor 6 Tagen · 90 Deutsche Könige & Kaiser von 457 bis 1918. Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht.

  5. Vor 2 Tagen · The unification of Germany (German: Deutsche Einigung, pronounced [ˈdɔʏtʃə ˈʔaɪnɪɡʊŋ] ⓘ) was a process of building the first nation-state for Germans with federal features based on the concept of Lesser Germany (one without Habsburgs' multi-ethnic Austria or its German-speaking part).

  6. Vor 2 Tagen · Der 66-Jährige erklärte, dass er sich schon immer sehr für deutsche Geschichte interessiert habe. In der Corona-Zeit habe er Kontakt zu Gleichgesinnten gesucht und sich in Telegram-Chatgruppen wie „Deutsches Reich 1871“ ausgetauscht. „Man rutschte in diese Szene rein“, sagte der Beschuldigte auf Nachfrage der Vorsitzenden Richterin ...

  7. Vor 3 Tagen · Dadurch verschwand Polen von 1795 bis 1918 als souveräner Staat von der Landkarte Europas. Kennzeichen der Teilungszeit sind niedergeschlagene Aufstände – in den Jahren 1830, 1848 und 1863 – und sehr unterschiedliche Entwicklungen in den drei Teilungsgebieten.