Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In diesem Fall vorgetragen vom „Kronberger Kreis“, einem Beirat der Stiftung Marktwirtschaft um Ökonomen wie Justus Haucap, Heike Schweitzer, Lars Feld und Clemens Fuest. Hochkarätig, keine ...

  2. Vor 5 Tagen · Podcast38:25 vom 24.05.2024. Teilen. Merken. Vollversion. Die Europawahl rückt in den Mittelpunkt dieser Ausgabe und damit auch Kritik. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld spricht über den Wettbewerb in der EU, in dem es zunehmend um industriepolitisch motivierte Gelder geht: “Ein Schönheitswettbewerb um die höchsten ...

  3. Vor 5 Tagen · Glaubt man den Stimmen aus der deutschen Wirtschaft, verliert Deutschland im internationalen Wettbewerb deutlich an Boden. Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld sieht die Lage etwas gelassener...

  4. Vor 4 Tagen · Und Lars Feld, bis 2021 Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, machte noch einmal am Beispiel des Ampelstreits um den Haushalt 2025 die...

  5. Vor 5 Tagen · Parteichef Lindner sieht sich selber gerne als Ordoliberaler und hat sich mit Prof. Lars Feld sogar einen typischen Ordoliberalen als Berater für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ins Finanzministerium geholt. In den von der FDP beschlossenen zwölf Punkten zur Beschleunigung der Wirtschaftswende sieht man davon jedoch fast ...

  6. Vor 6 Tagen · Durch eine doppelte Haltelinie soll in Deutschland die Rente stabilisiert und das Rentenniveau bei 48 Prozent gesichert werden. Der Ökonom Lars Feld sieht diese Maßnahme im Grundsatz als richtig an. Im Gespräch mit FOCUS online mahnt er jedoch davor, das Rentensystem falsch zu verstehen.

  7. Vor 6 Tagen · Christoph Höland. 24.05.2024, 08:07 Uhr. Angesichts der hohen Inflation war der Binnenkonsum in Deutschland zuletzt zweitrangig. Ihn anzuschieben hätte die Teuerung womöglich wieder steigen lassen. Doch allmählich wird auch der Konsum zum Sorgen­kind, denn auf ihm ruht die Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder wächst.