Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Bezeichnung Sinus-tarsi-Syndrom ist als Überbegriff für mehrere Erkrankungen zu verstehen, die nur verlässlich von einem Spezialisten für Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen differenziert und angepasst therapiert werden können. Termin vereinbaren.

  2. Vor 3 Tagen · Die amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine chronisch - degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems ( ZNS ), die mit einer Atrophie der Skelettmuskulatur und Pyramidenbahnzeichen einhergeht. Es werden mehrere Verlaufsformen unterschieden.

    • Nils Nicolay
  3. Vor 3 Tagen · Ein anatomisches Diagramm veranschaulicht die Lymphknoten der oberen Gliedmaße mit der vorderen Gruppe der Achsellymphknoten, den Achsellymphknoten, den Brustdrüsenlymphknoten, den parasternalen Lymphknoten, der lateralen Gruppe der Achsellymphknoten und den Ellenbeugenlymphknoten.

  4. Vor 6 Stunden · Definition. Eine axiale Spondylarthritis, kurz axSpA stellt eine Manifestationsform einer seronegativen Spondylarthritis dar, die chronisch-entzündliche Veränderungen an den Iliosakralgelenken (ISG) und der Wirbelsäule aufweist. Die häufigste Form der axialen Spondylarthritis ist die Spondylitis ankylosans .

  5. Vor 2 Tagen · Wange: Anatomie und Schmerzen. Als Teil des Gesichts befindet sich die Wange zwischen dem Jochbein und Unterkiefer. Sie hat Bedeutung für unsere Mimik, Sprache und auch äußeres Erscheinungsbild. Schmerzen in der Wange können vielen Ursachen zugrunde liegen, die von zahnmedizinischen Problemen bis hin zu neurologischen Auslösern reichen ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Arthrose des unteren Sprunggelenks wird auch als subtalare Arthrose bezeichnet, was Gelenkverschleiß unterhalb des Sprungbeins bedeutet. Arthrose im USG verursacht zunächst unklare und diffuse, später starke, stechende Schmerzen bei Gewichtsbelastung oder längeren Gehstrecken. Sie treten vor allem im Rückfuß auf. Der ...

  7. Vor 4 Tagen · Zustimmen. Welcher Arzt hilft bei Fußschmerzen? Der Orthopäde untersucht den Fuß und achtet dabei auf Schmerzen, Gefühlsstörungen und Bewegungseinschränkungen. © Gelenk-Klinik. Bei Fußschmerzen sollten Sie einen Facharzt für Orthopädie aufsuchen, der im besten Fall auf Erkrankungen des Fußes und des Sprunggelenk s spezialisiert ist.