Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange, an der die Saiten befestigt sind, miteinander verbunden. Leiern und Harfen sind die ältesten, aus Abbildungen bekannten ...

  2. Kurzform für. Drehleier. Beispiel. die Leier spielen, drehen. häufig wiederholte, immer wieder vorgebrachte Äußerung, Klage o. Ä., mit der jemand einem anderen lästig wird. Gebrauch. umgangssprachlich abwertend. Beispiel. was er vorbringt, ist immer dieselbe Leier.

  3. Die Leier aus Meisterhand - Leierbau in Heiligenberg am Bodensee - Die moderne Leier, nach Ihren Wünschen gebaut.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LeierLeier – Wikipedia

    Leier (altgriechisch λύρα lýra) steht für: Leier (Zupfinstrument), auch Jochlaute, eine Klasse von Saiteninstrumenten; Leier (Heraldik), eine Wappenfigur; Leier (Sternbild) Drehleier, ein Streichinstrument; eine Handkurbel (daher auch „Leierkasten“ für eine Drehorgel) Leier International, eine österreichische ...

  5. Die Leier ist ein Instrument, das die Menschen seit Jahrtausenden inspiriert. Seit Generationen wird die Leier in Geschichte und Literatur verwendet, um Geschichten zu erzählen und Gefühle auszudrücken. Die Leier gehört zu den ältesten Instrumenten der Welt. Schon in der Antike wurde sie sowohl als Begleitinstrument zum Gesang als auch ...

  6. Leier · Leierkasten · leiern · ableiern · abgeleiert · ausleiern · ausgeleiert. Leier f. Die Bezeichnung für das antike, durch Zupfen oder Anschlagen zum Tönen zu bringende Saiteninstrument lat. lyra, griech. lýra ( λύρα) ergibt die Entlehnung ahd. līra (9. Jh.), mhd. līre. Der Ausdruck geht im ausgehenden Mittelalter (14.

  7. www.weltmusikinstrumente.deleier-ein-stueck-musikgeschichteLeier - ein Stück Musikgeschichte

    2. Feb. 2024 · Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern. Die Leier ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt, dessen Ursprung zurück bis ins antike Griechenland und Mesopotamien reicht.

  8. 28. Apr. 2023 · Die Leier ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und wurde bereits in der Antike gespielt. Sie war ein beliebtes Instrument in der griechischen und römischen Kultur und wurde auch im mittelalterlichen Europa gespielt.

  9. Die Leier. Die Leier ist ein altes Kulturinstrument, das seit 5000 Jahren in Babylonien, Afrika, Ägypten,im antiken Griechenland/Römischen Reich und im keltischen Lebensraum gespielt wurde. Die Leier war in der Kultur der Antike das Hauptinstrument, das Instrument des Apollo und des Orpheus.

  10. English Translation of “LEIER” | The official Collins German-English Dictionary online. Over 100,000 English translations of German words and phrases.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu leier

    lyra