Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammen mit dem frühen Tod des Vaters prägte die Hinrichtung seines Bruders den jungen Lenin entscheidend. Sein Bruder wurde drei Tage nach dem Beginn der Abschlussprüfungen Lenins an der Schule gehängt. Lenin bestand diese trotzdem mit Auszeichnung.

  2. Alexander Iljitsch Uljanow war ein russischer Revolutionär, der dem terroristischen Flügel der Narodniki angehörte. Er war der ältere Bruder Lenins.

  3. 14. Nov. 2007 · Gemeinhin wird Lenins Berufung zum Revolutionär mit einem Ereignis in seiner Familie erklärt. Am 20. Mai 1887 wurde sein älterer Bruder Alexander in St. Petersburg gehängt. Er hatte der ...

  4. Alexander Uljanow, oft als Sascha bezeichnet, hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf seinen jüngeren Bruder, und sein Tod brachte die Familie Uljanow auf Befehl von Zar Alexander III. In eine Spirale der Zerstörung, wurde öffentlich beschämt und ausgeschlossen und schickte Lenin auf eine Weg, um seinen Bruder zu rächen.

  5. Am Gymnasium in Simbirsk beschäftigt sich Lenin bereits mit marxistischen Schriften. Sein Bruder Alexander wird wegen eines geplanten Attentats auf den Zaren verhaftet und gehängt (1887). Nach dieser prägenden Erfahrung schließt Lenin sich der revolutionären Bewegung an.

  6. "Nachdem Lenins Bruder Alexander Uljanow wegen eines geplanten Attentats auf den Zaren hingerichtet worden war, schloss sich der junge Mann den marxistischen Sozialdemokraten an und widmete sich der Untergrundarbeit für eine kommunistische Revolution in Russland. Mehrmals musste er ins Exil emigrieren, die meiste Zeit in die Schweiz. Er ...

  7. Lenin wurde am 22. April 1870 als Wladimir Iljitsch Uljanow in der abgelegenen Stadt Simbirsk in Russland geboren. Dort wuchs er in einer großbürgerlichen und adligen Familie auf. Dabei hing er besonders an seinem älteren Bruder Alexander, der schon mit 21 Jahren verstarb.