Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Als Kind wollte sie Schriftstellerin oder Journalistin werden. Heute schreibt sie für euch über das Berlin der Zukunft. Alle Beiträge. Queen of Tears: Die Drehorte in Berlin - Neptunbrunnen, Brandenburger Tor, Dachterrasse, Berliner Dom, Schloss Sanssouci und mehr!

  2. Vor 2 Tagen · Sonntag, 2. Juni 2024. „Engel unter Wasser“ // Deutschland-Start: 28. September 2015 (ZDF) Als auf einer Nordseeinsel die kleine Anna Kampe verschwindet und am nächsten Tag ihre Leiche in dem Bett des geistig zurückgebliebenen Michael Brandstetter ( Heiko Pinkowski) gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Er muss sie ermordet haben.

  3. Vor 22 Stunden · Die Vorfreude ist groß, ab Mitte Juni werden die "DrauPuls" Wasserspiele in Villach endlich wieder zu sehen sein! Zwei neue Shows mit komplett neuer Musikrichtung stehen auf dem Plan. Bald ist es wieder so weit, die Multimedia-Wassershow „DrauPuls“ startet ihre bereits fünfte Jährliche Show seit dem Gründungsjahr 2019.

  4. Vor einem Tag · Eigentlich geht's bei "Bares für Rares" um den Verkauf von Objekten. Horst Lichter stellte jedoch seine Hand in den Vordergrund - und erzählte wüste Geschichten.

  5. Vor 2 Tagen · Ein totes Mädchen, ein debiler Verdächtiger, eine verlorene Familie, ein dunkles Geheimnis. Zwei Polizisten und eine junge Mutter auf der Suche nach der Wahrheit. Wiederholung auf 3sat ...

  6. Vor 5 Tagen · Am ersten Weihnachtstag 1953 feiert der Märchenfilm seine Premiere in mehreren westdeutschen Städten. Drehorte: u. a. Schloss Hohenschwangau, Alpseestraße 30, 87645 Schwangau. Schongerfilm, Filmstraße 2, 82266 Inning am Ammersee. Film: „Brüderchen und Schwesterchen“ (BRD, 1953, R: Walter Oehmichen, Hubert Schonger).

  7. Vor einem Tag · The Last Kumite: Burgruine wird Drehort im Retro-Action-Film. Witten. Wittens Burgruine Hardenstein kommt auf die Leinwand: The Last Kumite zeigt wilde Kämpfe im Stil von Jean-Claude Van Damme. So lief der Dreh ab. Stellen Sie sich vor, Sie gehen ins Kino und Bilder aus ihrer Heimatstadt flimmern über die Leinwand.