Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Friedrich der Schöne: Römischer König (1314 in Bonn) Nach dem Tod Heinrich VII. konnten man sich nicht auf einen Nachfolger einigen. 1314 kam es daher zur „Doppelwahl von Frankfurt“, nach der bis zur „Schlacht von Mühldorf“ (28.9.1322) zwei deutsche Könige in Deutschland regierten: Südlich des Mains der Wittelsbacher Ludwig IV. und nördlich des Mains der Habsburger Friedrich der ...

  2. Vor 4 Tagen · Liste aktiver Brauereien in Bayern. Diese Liste soll möglichst alle aktiven Brauereien in Bayern enthalten, sortiert nach Regierungsbezirk. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als ...

  3. Vor 2 Tagen · Liste aller lebenden römisch-katholischen Bischöfe deutscher Staatsangehörigkeit. Alle lebenden deutschen Bischöfe nach der Rangfolge (Kardinäle nach Ernennungsdatum und der Kardinalsklasse – Erzbischöfe nach Weihdatum/Ernennungsdatum – em.

  4. Vor 4 Tagen · Mit insgesamt 1.051 Metern Länge thront über der Stadt Burghausen die längste Burganlage der Welt. Die bayerischen Herzöge unterhielten dort im Mittelalter eine bedeutende Nebenresidenz. Die Kultur- und Industriestadt Burghausen gehört zu Bayern und sie ist in jedem Fall einen Besuch wert.

  5. Vor 5 Tagen · Die Beziehungen der Abensberger zu den bayerischen Herzögen 78 Abensberger im Umkreis der bayerischen Herzöge 79 - Abensberger in hohen weltlichen Amtern 81 - Abensberger in hohen kirchlichen Ämtern 84 - Die Abensberger als Geld­ geber der Herzöge 85 - Anwendung des Landrechts Ludwigs des Bayern 87 4. Erlangung der Reichsunmittelbarkeit 88 Ausdehnung und Rechte der Reichsherrschaft ...

  6. Vor 3 Tagen · Liste der Baudenkmäler in Freising. Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Freising zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1.

  7. Vor 5 Tagen · Die Festung Kufstein ist ein Juwel im Tiroler Unterland und Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Kufstein. Im Besitz der Bischöfe von Regensburg wird die Festung 1205 erstmals urkundlich erwähnt. Anschließend wurde der Besitz mit den bayerischen Herzögen geteilt.