Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Dialekte bei Cornelsen. Lernen Sie unsere Schulbücher, Arbeitshefte und weiteren Unterrichtsmaterialien kennen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Gespräche und Features zu einem zentralen Thema - in allen Plattdeutsch-Dialekten Niedersachsens vom ostfälischen Platt bis zum Ostfriesenplatt von der Küste. mehr

  2. Vor 5 Tagen · Die Tonaufnahmen werden jetzt an die Fachstellen in München geschickt. Wo im Chiemgau eine klare Sprachgrenze verläuft. Chieming – In Deutschland wird bekanntlich immer weniger Mundart ...

  3. Vor 5 Tagen · Du bist echter Dialekt-Profi? Dann teste dich und probiere aus, wie viele Sätze aus den unterschiedlichen Dialekten du erkennst!

  4. Vor einem Tag · Dialekte verleihen der Sprache Farbe und Persönlichkeit und spiegeln die Kultur und den Humor der jeweiligen Region wider. Leider sind viele dieser Dialekte vom Aussterben bedroht, da jüngere Generationen zunehmend Hochdeutsch sprechen und Redewendungen somit nicht an zukünftige Generationen weitertragen werden. Diese fünf Dialektwörter aus ganz Deutschland vergisst du garantiert nicht so ...

  5. Vor einem Tag · Mehr zum Thema. Die schweizerdeutschen Dialekte sind im Umbruch. Eine Studie, die den Wandel dokumentiert, steht kurz vor dem Abschluss. Die AZ zeigt anhand von fünf Alltagswörtern, wie anders ...

  6. Vor 2 Tagen · Die etymologischen Vorformen des Adjektivs deutsch, etwa das germanische *þeudisk oder das althochdeutsche thiutisk, bedeuteten ursprünglich „zum Volk gehörig“ und bezogen sich auf die Dialekte des kontinental-westgermanischen Dialektkontinuums. Die Bezeichnung Deutschland wird seit dem 15.

  7. Vor einem Tag · Beim Schreiben von Dialekten und Akzenten ist es wichtig, Stereotypen zu vermeiden, die die Leser beleidigen und von Ihrer Geschichte ablenken können. Stereotype können dazu führen, dass sich Charaktere eindimensional anfühlen und schädliche Missverständnisse aufrechterhalten. Streben Sie stattdessen eine nuancierte Darstellung an, die die Vielfalt und Komplexität der Region oder Gruppe ...