Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Am 30. Mai 1814 verlassen die französischen Besatzer die Stadt, die sie großteils zerstört und niedergebrannt haben. Tausende Bewohner sind vertrieben worden. 1815 erlangt Hamburg Souveränität.

  2. Vor 3 Tagen · 791 Nach Ostern (27. März) und vor August: Aufenthalt des 13jährigen Königs von Aquitanien Ludwig in Ingelheim, von wo er von seinem Vater Karl abgeholt wurde. ( "Patri regi rex Hludovicus Engelheim occurrit, inde Hrenesburg cum eo abiit" = Den König und Vater traf König Ludwig in Ingelheim, von wo er mit ihm nach Regensburg reiste ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Aufklärung in Frankreich war zunächst eine im Wesentlichen ästhetisch-literarische Bewegung. Charles Perrault stellte erstmals die kulturellen Leistungen zur Zeit Ludwig XIV. über die der Antike, deren Vorrang vor allem von Nicolas Boileau vertreten wurde.

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 5 Tagen · Die Dokumentation "Ein Tag in Paris 1775" entführt die Zuschauer in die Zeit von Ludwig XVI., dem letzten Vertreter der französischen Sonnenkönige. 14 Jahre vor der Revolution steckt Frankreich finanziell und politisch in der Krise. Während ein Großteil der Bevölkerung arm ist und unter der Willkür ihres Herrschers ebenso leidet wie unter seiner Verschwendungssucht, wird das Bürgertum ...

  5. Vor 21 Stunden · Toggle navigation. Menü. Search ; Calendar ; Events ; Biopics ; Map ; About us Historical Introduction

  6. Vor 5 Tagen · Ludwig XVI. genehmigte 1786 einen Ausbau der Stadt, der dessen Fläche vierfachte, die Einwohnerzahl betrug 1789 etwa 20.000, in dieser Zeit wurde auch das Theater der Stadt erbaut. Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika beförderte den Handel zusätzlich, sodass Le Havre, nach Nantes, zum zweitgrößten Hafen ...

  7. Vor 21 Stunden · Triumph von Zar Alexander I. oder Frieden, 1814. Louis-Leopold Boilly „Ludwig XVIII. ist ein Prinzip“ Napoleon wollte nach dem Fall von Paris den Kampf fortsetzen, der Großteil der Armee unterstützte ihn. Auf Druck des Oberkommandos, das um jeden Preis Frieden wollte, dankte er jedoch am 6. April 1814 ab

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig xiv frankreich im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!