Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Unbeugsame: Martin Luther. Bei dieser Rede geht es um Leben und Tod: Am 18. April 1521 muss sich der Augustinermönch Martin Luther in Worms vor Kaiser Karl V. verantworten. Der will den rebellischen Theologen, der mit seiner Kirchenkritik ein Beben in der abendländischen Christenheit ausgelöst hat, dazu zwingen, seinen Lehren abzuschwören.

  2. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-und-staunenLuther - Worms erleben

    Vor 5 Tagen · Gewissensfreiheit und Glaube. Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 hat bis heute weltweit deutlich sichtbare Spuren in Geschichte und Gegenwart hinterlassen. Kaiser Karl V. ließ Luther 1521 nach Worms auf den Reichstag laden, wo er seine Schriften widerrufen sollte. Reformationsdenkmal - Ort des Gedenkens.

  3. Vor 3 Tagen · A Chronology of Martin Luther's Life . 1483 - Born at Eisleben, Germany, November 10 . 1484 - Parents, Hans and Margaretha Luder, move family to Mansfield, where Hans works in copper mines . 1492 - Attends school in Mansfield . 1497 - Attends school in Magdeburg . 1498 - Attends school in Eisenach . 1501 - Enters University of Erfurt

  4. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 30. Mai 1846 (am 18. Mai 1846 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Sankt Petersburg in Russland und verstarb am 24. September 1920 mit 74 Jahren in Lausanne in der Schweiz.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Vor 4 Tagen · Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend.

  6. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  7. Vor 4 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.