Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tag der offenen Tür der LWG findet in diesem Jahr in Veitshöchheim und Thüngersheim statt. Von 9 bis 16 Uhr gibt es ein vielseitiges Programm mit Führungen und Vorträgen - und auch für die Kleinen Besucher gibt es viel zu entdecken! Den Termin am besten gleich in den Kalender eintragen!

  2. www.lwg.bayern.de › bienen › indexBienen - Bayern

    Das Institut für Bienenkunde und Imkerei an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum.

  3. www.lwg.bayern.de › weinbauWeinbau - Bayern

    Deshalb arbeitet die LWG Veitshöchheim an Alternativen. Mehr. Forschungs- und Innovationsprojekt Produktions- und Qualitätsoffensive im Weinbau . Die Qualitäts­initiative unterstützt die Winzerschaft bei der Realisierung eines die Umwelt und die Ressoucen schonenden Anbaus von Trauben. Verschiedene Instrumente bieten die dazu notwendigen Informationen über die aktuelle Situation und ...

  4. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine landwirtschaftliche Ausbildungs-, Forschungs- und Informationsstelle in Veitshöchheim in Unterfranken. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Organisation. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  5. www.tourismus-veitshoechheim.de › entdecken › gartenLWG - Veitshöchheim

    Entdecken. Garten. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine landwirtschaftliche Forschungs-, Ausbildungs- und Infostelle am Rande von Veitshöchheim, nahe der Weinberge.

  6. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Hausanschrift. An der Steige 15. 97209 Veitshöchheim. Postanschrift. Postfach 1140. 97205 Veitshöchheim. E-Mail. poststelle@lwg.bayern.de. Telefon. +49 931 9801-0. Fax. +49 931 9801-3100. Webseite. www.lwg.bayern.de. Sicheres Kontaktformular. Verwaltung digital!

  7. Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. An der Steige 15. 97209 Veitshöchheim. poststelle@lwg-bayern.de. +49-931-9801-0. Kurzbeschreibung. Landwirtschaftliche Forschungs-, Ausbildungs- und Infostelle. Beschreibung.

  8. Beschreibung. Am Sonntag, den 07. Juli 2024, findet wieder der beliebte Tag der offenen Tür der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) statt! An den Standorten in Veitshöchheim und Thüngersheim gibt es von 9 bis 16 Uhr ein vielseitiges Programm für alle Gartenfans.

  9. 1. März 2019 · Die LWG Veitshöchheim hat dazu über 20 Jahre lang Erfahrungen gesammelt und liefert verlässliche Praxishinweise. Veröffentlicht am. von Angelika Eppel-Hotz, Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, LWG Veitshöchheim / erschienen am 01.03.2019. erschienen in DEGA GALABAU 03/2019. Dieser Artikel ist in der erschienen. PDF herunterladen.

  10. 15. Jan. 2018 · Nach zwei Jahren hat die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim ihre Neustrukturierung abgeschlossen. Mit der Bildung von Instituten soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit zukünftig gestärkt und ausgebaut werden. Die Änderungen spiegeln sich in neuen Namen für die bisherigen Fachabteilungen wider.