Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS), veraltet auch chronisches Erschöpfungssyndrom, ist eine chronische Multisystemerkrankung. Das Leitsymptom ist eine Belastungsintoleranz, auch post-exertionelle Malaise (PEM) genannt, die eine starke Zustandsverschlechterung der Betroffenen nach Belastung ...

  2. Vor 5 Tagen · Symptome: Typisch ist der Beginn mit einer der 3 Hauptsymptome (Trias): Muskelentzündung , Gelenkentzündung und Lungenkrankheit mit Atemnot und Husten. Die Lungenkrankheit ist eine interstitielle Pneumonitis mit der Tendenz zur Entwicklung einer Lungenfibrose (diffuse Lungenvernarbung).

  3. Vor 4 Tagen · Das Münchhausen-Syndrom, benannt nach dem berühmten "Lügenbaron", ist gekennzeichnet durch das absichtliche Herbeiführen von teilweise dramatischen körperlichen Erkrankungen. In dieser Folge sprechen Franca und Christian über die Hintergründe. Außerdem erklären sie, wie sich Münchchausen z.B. von psychosomatischen ...

  4. Vor 4 Tagen · Der Neurotransmitter Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung deiner Stimmung, beeinflusst aber auch deinen Schlafzyklus, Appetit und Verdauung, neben anderen physikalischen Prozessen. Etwa 95 Prozent des Serotonins in deinem Körper werden im Magen-Darm-Trakt produziert, wo es die Bewegung deines Darms reguliert.

  5. Vor einem Tag · Der Erbgang des FraX ist ungewöhnlich und soll im Folgenden beschrieben werden. Ursache des FraX ist eine Verlängerung einer CGG-Trinukleotidsequenz im Promotordes FMR1-Gens des X-Chromosoms, die sobald eine gewisse Grenze überschritten ist, zur Ausprägung des FraX Syndroms führt.

  6. Vor 3 Tagen · Definition. Unter dem Begriff autoinflammatorisches Syndrom werden unterschiedliche Erkrankungen zusammengefasst, denen pathologische Entzündungsreaktionen zugrundeliegen, die von der unspezifischen Immunabwehr ausgehen. Sie sind häufig durch periodische Fieberschübe und systemische Manifestationen gekennzeichnet.

  7. Vor 3 Tagen · Zu häufigen Symptomen gehören Schmerzen (oft Kopfschmerzen, Rückenschmerzen ), Müdigkeit und Erschöpfung, Beschwerden des Magen-Darm-Traktes ( Colon irritabile, Obstipation, Diarrhö, Schluckstörung, Dyspepsie, Aerophagie ), Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems (Herzneurose) und Störungen des Urogenitalsystems (sexuelle Funktionsstörungen wie e...