Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Seltene 2-Euro-Münzen erzielen mitunter hohe Sammlerwerte. Worauf Sie 2024 achten sollten, um wertvolle Münzen nicht leichtfertig einzutauschen.

  2. Vor 5 Tagen · 26.05.2024, 04:51 Uhr. Von: David Holzner. Kommentare Drucken. Im Netz werden Zwei-Euro-Münzen für mehrere tausend Euro gehandelt. Meist sind Fehlprägungen der Grund. Wie Sie seltene Münzen...

  3. Vor 5 Tagen · Im Mai 2024 wurde erstmalig die 11-Euro-Münze passend zur Europameisterschaft in Deutschland auf den Markt gebracht. Nun plant das Bundesfinanzministerium auch die Serie „Wunderwelt Insekten“ mit 5-Euro-Münzen dieses Jahr zu vervollständigen. Die erste Münze aus der Serie wurde bereits im Jahr 2022 herausgegeben.

  4. Vor 3 Tagen · DIE MÜNZEN DES KÖNIGREICHES WESTPHALEN. Die Sammlung westphälischer Münzen im Landesmuseum Hannover. Abb. 1: Scheidepfennig von 1810 (Foto: NLMH ). Das Königreich Westphalen entstand durch den Frieden von Tilsit (07.06.1807), welcher den preußisch-französischen Krieg beendete, und hielt bis in das Jahr 1813.

    • münzen no mint mark1
    • münzen no mint mark2
    • münzen no mint mark3
    • münzen no mint mark4
    • münzen no mint mark5
  5. Vor 4 Tagen · Aus einer Kölner Mark Silber wurden 60 Stück dieser Münze geprägt. Maximilian III. rückte die wirtschaftliche Entfaltung, sowie den ökonomischen Landesausbau in den Mittelpunkt seiner Regentschaft.

    • münzen no mint mark1
    • münzen no mint mark2
    • münzen no mint mark3
    • münzen no mint mark4
  6. Vor 3 Tagen · Beschreibung. 30 Gramm Silbermünze China 2024 - Panda in Farbe | Variante 1. Details. Herkunftsland: China. Hersteller: China Mint. Feingewicht: 30,00 Gramm. Feinheit: 999/1000. Nennwert: 10 Yuan. Durchmesser: 40,00 mm. Prägejahr: 2024. Erhaltung: Stempelglanz (ST) - Neuware. Verpackung: in Münzkapsel und Beschreibung. Auflage: 1.888 Exemplare.

  7. Vor 5 Tagen · Informationen zum Münzdetail. 5 Deutsche Mark, 1975, Silber (625), Europäisches Denkmalschutzjahr 1975. aufgeprägtes Jahr. Häufig ist auf einer Münze eine Jahreszahl aufgeprägt. Sie kennzeichnet häufig das Prägejahr oder das Ausgabejahr und liegt nicht zwangsläufig in der christlichen Zeitrechung vor. :