Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Eingezwängt in ein Regie-Korsett - und in mintgrünes Mauerwerk: Emilia Galotti (Maja Schöne, links) ist zwar die Titelheldin in Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel, hat aber ...

  2. Vor 3 Tagen · 1. Juni 2024. „Emilia Galotti“ am Thalia: auf der Suche nach patriarchalen Unterdrückungsmechanismen. Regisseurin Anne Lenk spürt den patriarchalen Unterdrückungsmechanismen in Lessings Trauerspiel „Emilia Galotti“ am Hamburger Thalia Theater nach. Maja Schöne übernimmt die beiden tragenden Frauenrollen. Sören Ingwersen. Inhalte.

  3. Vor 4 Tagen · Maja Schöne, die in 15 Jahren im Thalia-Ensemble so viele tolle, eindrucksvolle Charaktere übernommen hat, spielt in der Inszenierung die Titelrolle und zugleich die der Gräfin Orsina.

  4. Vor 2 Tagen · Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Vide: Jonas Link, Licht: Jan Haas, Dramaturgie: Susanne Meister. Mit: Maja Schöne, Bernd Grawert, Sandra Flubacher, Jirka Zett, Cathérine Seifert, Merlin Sandmeyer. Premiere am 1.

  5. Vor 5 Tagen · Abgedrehte Christmas-Comedy mit Starbesetzung, USA 1989. Das Weihnachtsfest wird für den gestressten Familienvater Clark Griswold zum chaotischen Alptraum. Eigentlich will Clark Grisworld nur geruhsame Weihnachten im Kreise seiner Familie verbringen. Doch das Schicksal scheint sich gegen ihn verschworen zu haben.

  6. Vor 3 Tagen · Schöner Film mit dem Mondbär abzugeben. Zustand von Hülle und DVD sehr gut. Kann verschickt werden,...,Der Mondbär 2 Folge 9-15 in Mülheim (Ruhr) - Mülheim (Ruhr)

  7. Vor 3 Tagen · Goethe-Freilichtbühne Porta Mit ihrem Abendstück „Die Elenden“, dem Klassiker „Die Biene Maja“ als Familienstück und der Inszenierung „Die Sieben Raben“ der Kindergruppe bietet die Goethe-Freilichtbühne Porta wieder einen starken Theatersommer. Ende Mai begannen die Aufführungen der Biene Maja und jetzt stehen die weiteren Premieren an. Das Theaterstück „Die Elenden ...