Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hauptangriffspunkte bei Mandragora sind entzündliche Geschehen in den Verdauungsorganen. Krampfhafte Bauchschmerzen, verursacht durch Beschwerden der Galle oder Bauchspeicheldrüse. Die Beschwerden sind bevorzugt auf der rechten Seite.

  2. 7. Nov. 2023 · Was sind typische Anwendungsgebiete für Mandragora? Einnässen; depressive Verstimmungen; Gallenbeschwerden; Ischiasbeschwerden; Herzbeschwerden; Verdauungsstörungen

  3. 7. Nov. 2023 · Mandragora: Anwendungsgebiete in der Homöopathie. Inhaltliche Betreuung. Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin. 🖊 Aktualisiert am: 07.11.2023.

  4. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Aufbaustoffwechsels bei schmerzhaften degenerativen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsorganismus, z.B. Gelenkentzündung (Arthritis), verformende Arthrose (Arthrosis deformans), subakuter Muskel- und ...

  5. Das homöopathische Mittel Mandragora wird häufig bei Depressionen und Angstzuständen eingesetzt. Menschen, die Mandragora benötigen, neigen dazu, ihr Verhalten und ihre Gefühle sehr stark unter Kontrolle zu halten.

  6. 15. März 2017 · Das eher selten verwendete homöopathische Mittel wird im Volksmund auch Alraunen-Wurzel genannt. Besonders typische Merkmale für Mandragora sind Herzprobleme aufgrund von Blähungen. Verwendungsgebiete von Mandragora. Angina Pectoris; Arthritis; Blähungen; Darmkoliken; Flatulenz (verstärkte Entwicklung von Gasen ) Gallenschwäche ...

  7. 17. Dez. 2017 · Durch Atemlähmung kann es zum Tod des Patienten kommen. Die Alraune zählt zu den ältesten Heilpflanzen. Schon seit den alten Ägyptern wurde sie als Schlaf- , Schmerz- und Narkosemittel genutzt. Die Alraune in der Homöopathie. Für die homöopathische Anwendung werden die Wurzel und die frischen Blätter verarbeitet.