Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Streit über das Selbstbestimmungsgesetz tobt nach der Verabschiedung weiter: Manche Feministinnen wollen bewusst gegen die Anerkennung gefühlter Geschlechtsidentität verstoßen und dafür ...

  2. Vor einem Tag · Im ersten Bundestag aber sind Frauen nahezu unsichtbar: Von den insgesamt 410 gewählten Abgeordneten sind nur 28 weiblich, im Lauf der Legislaturperiode steigt ihre Zahl durch Nachrückerinnen auf 38. Ihre Namen kennt heute kaum noch jemand. Unter dem Titel "Der nächste Redner ist eine Dame" hat der Bundestag jetzt ein Buch herausgegeben, das die Geschichten dieser Frauen erzählt ...

  3. Vor 5 Tagen · Artikel 46 der bulgarischen Verfassung definiert die Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau. Für die Einführung des Rechts auf gleichgeschlechtliche Eheschließung ist somit eine Verfassungsänderung notwendig.

  4. Vor 18 Stunden · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...

  5. www.sueddeutsche.de › thema › Angela_MerkelAngela Merkel - SZ.de

    Vor 5 Tagen · Angela Merkel wurde am 22. November 2005 als erste Frau Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Amtszeit endete nach 16 Jahren im Dezember 2021. Sie war 18 Jahre lang Vorsitzende der...

  6. Vor 3 Tagen · Von den bei Bundestagswahl 2017 wurden in den 19. Deutschen Bundestag gewählten 709 Abgeordneten waren 219 Frauen (30,9 %) und 490 Männer (69,1 %).

  7. Vor 5 Tagen · Dem ersten deutschen Nachkriegsparlament gehörten 382 Männer an und 28 Frauen. Wer waren diese Frauen? Und wofür setzten sie sich ein? Und wo steht der Bundestag heute beim Thema Parität?...