Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Büchern aus der Kategorie Literatur & Fiktion.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Ende der Komödie: Wenn die Pflicht über die Liebe siegt. Janusz Kica inszenierte in der Josefstadt die „Trilogie der Sommerfrische“ von Carlo Goldoni: hinreißend amüsant, tief traurig ...

  2. Marcello De Nardo fleht in der Rolle des gleichmütigen Dieners Cecco sein Mikrofon von weit unten an. Katharina Klar headbangt als Zofe Brigida, und Matthias Franz Stein führt seinen Charakter...

  3. Vor 3 Tagen · Carlo Goldoni hat dies in seiner „Trilogia della villeggiatura“ von 1761 jedenfalls beherzigt. Fast allen mangelt es bei ihm an pekuniären Mitteln, fast alle haben einen Überschuss an ...

  4. Vor 3 Tagen · Die „Trilogie der Sommerfrische“ von Carlo Goldoni ist ein vielschichtiges, reich schattiertes Werk, eine dreiteilige, stellenweise ausufernde Geschichte mit ein paar Figuren zu viel, die schwer auf einen normalen Theaterabend zu bändigen ist.

  5. Vor 4 Tagen · Sobald hier einer den Mund aufmacht, fällt gleich das Wort Hochzeit. -- Endlich Sommer, endlich aufs Land! Auch Giacinta will der Großstadthitze entfliehen, zuvor soll sie sich allerdings noch für einen Heiratskandidaten entscheiden: Ihre Wahl fällt auf Leonardo. Auf dem Land gerät Giacinta jedoch schnell in einen Konflikt zwischen Liebe und Loyalität, denn Guglielmo, der wiederum mit ...

  6. Vor einem Tag · ORF III auf Facebook. Ausstrahlung. 4.6.2024, 19:45 Uhr | ORF III. Verfügbarkeit. bis 4.7.2024, 19:45 Uhr. 1.1.19 (581b77ac) Die beiden Darsteller Claudius von Stolzmann und Marcello De Nardo sind zu Gast in "Kultur heute" und sprechen über ihre Rollen in Carlo Goldonis "Trilogie der Sommerfrische".

  7. Vor 2 Tagen · Morte nel chiostro. Ferrara, ottobre 1187. Mentre, davanti alla grande cattedrale, si celebrano le esequie di papa Urbano III, nel piccolo chiostro di San Lazzaro, un monastero femminile isolato tra le selve a margine dei sobborghi cittadini, viene trovata una monaca impiccata. Un suicidio, all’apparenza.

    • cesare giardini