Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Reaktionen auf die Europawahl 2024. Für die FDP sei es eine Freude, in der Europawahl bei stabilen fünf Prozent zu stehen, so Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

    • 2 Min.
  2. Vor 4 Tagen · "Das ist ein Erfolg", sagt Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. "Im Bundestrend lagen wir zuletzt bei drei oder vier Prozent. Und deswegen sind wir natürlich erleichtert, dass wir fünf Sitze, die wir in Europa hatten als FDP, gehalten haben." Die Partei sei mit dem Wahlergebnis zufrieden.

  3. Vor einem Tag · Marie-Agnes Strack-Zimmermann tourt derzeit als Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl durch das Land. Im Interview mit der "Bunten" berichtet sie, wie sie mit den verbalen Attacken umgeht und warum sie sich die Freude an der Politik nicht nehmen lässt.

  4. Vor 4 Tagen · Nach der Europawahl warnt die FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor einer Koalition der EVP mit rechten Parteien: "Es gibt eine breite Mitte, die hat die Mehrheit, auch den Rechten und Linken gegenüber. Und diese demokratische Mehrheit muss zusammenstehen gegen radikale Tendenzen." 9 Min. | 9.6.2024. VON: Matthias Hacker.

  5. Vor einem Tag · Diese Frage wurde Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) am 13.06.2024 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. ... Exklusive Recherchen zu Lobbyismus, Parteispenden und Nebeneinkünften ; Alles, was man über Großspenden an Parteien wissen muss; ...

  6. Vor 5 Tagen · Die FDP -Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sieht sich mit dem Ergebnis der Europawahl in den Forderungen nach einer Wirtschaftswende, einer verstärkten...

  7. Vor 4 Tagen · Politik. Die Ampel-Parteien schneiden bei der Europawahl in Deutschland insgesamt schwach ab. Dabei kommt die FDP aber noch relativ glimpflich davon: Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommt sie auf etwas mehr als fünf Prozent. Damit sei man zufrieden, sagt FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Diese Episode ist Teil von: