Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Vorfeld der Rede von Martin Schulz fand genau hierzu eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Arbeitswelt in Europa statt. Rütten eröffnete die Diskussion mit einer Spitze gegen die politischen Mitbewerber von der CDU: „Während andere Parteien ihr Spitzenpersonal aus diesem Grund verstecken müssen, ziehen wir mit starken Stimmen voran.“ Gemeint war die amtierende ...

  2. Vor einem Tag · Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, sich klarer von rechten Parteien wie Giorgia Melonis Fratelli d`Italia abzugrenzen. „Die Rechten werden im Europaparlament stärker werden“, sagte Schulz der „taz“. Wenn keine demokratische Partei mit denen im Parlament ...

  3. Vor 2 Tagen · Martin Schulz über Rechtsextreme: „Sie sind aggressiver geworden“ Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sorgt der Wandel rechter Parteien. Er warnt davor, die machtpolitisch zu integrieren.taz: Herr Schulz, die EU hat das Image ein ferner Apparat zu sein. Das ist ein Grund für die Erfolge der rechten Nationalisten.

  4. Vor 5 Tagen · Martin Schulz, ehemaliger EU-Parlamentspräsident, spricht im Interview über zwei zentrale Themen im Wahlkampf: die Asylpolitik und den Ukraine-Krieg. Europa steht unter Druck: von außen durch ...

  5. Vor 3 Tagen · Kurz vor seinem 82. Geburtstag ist Fritz-Martin Schulz (FM) verstorben. FM (1941-2023) war seit 1974 der Bundesführer des Nerother Wandervogels und lebte auf Burg Waldeck im Hunsrück, dem Bundessitz. Vor seiner Wahl war er bereits mehrere Jahre Bauhüttenführer gewesen.

  6. Vor 2 Tagen · Was andere über ihn dachten, war Wolke stets egal. Er glaubte an sich und seine Trainingsmethoden, dass man mit eiserner Disziplin, Intelligenz, immensem Fleiß und extremer Härte gegen sich ...

  7. Vor 3 Tagen · Auf welchen Frieden setzt die SPD? Ex-SPD-Parteichef Martin Schulz. Auf welchen Frieden setzt die SPD? Klein, Bettina | 03. Juni 2024, 07:15 Uhr. Hören 12:15. Audio herunterladen.