Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · In Kooperation mit dem Museum Singer Laren und dem Landesmuseum Hannover wurden rund 80 hochkarätige Gemälde und Ölstudien ausgewählt, darunter Positionen von Künstler*innen wie Anna Ancher, Lovis Corinth, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind, Jo Koster, Max Liebermann, Peder Severin Krøyer sowie Max Slevogt u. a. Ihre Motive liegen im wechselnden Licht der Tages- und Jahreszeiten ...

  2. Vor 4 Tagen · In Kooperation mit dem Museum Singer Laren und dem Landesmuseum Hannover wurden rund 80 hochkarätige Gemälde und Ölstudien ausgewählt, darunter Positionen von Künstlern wie Anna Ancher, Lovis Corinth, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind, Jo Koster, Max Liebermann, Peder Severin Krøyer sowie Max Slevogt u. a.

  3. Vor 5 Tagen · Die Landschaftsauffassung und Maltechnik von Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt sind eng verbunden mit den spät einsetzenden und heterogenen Theorien des Impressionismus.

  4. Vor 4 Tagen · Die Klassische Moderne ist u. a. durch Gemälde von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt, Gotthardt Kuehl, Ernst Ludwig Kirchner und vor allem Edvard Munch, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Lübeck tätig war, repräsentiert.

  5. www.shz.de › artikel › museum-kunst-der-westkueste-47112886Museum Kunst der Westküste | SHZ

    Vor einem Tag · Das Museum Kunst der Westküste wurde 2009 auf Föhr gestiftet und zeigt hochkarätige Kunstwerke und ausgewählte Leihgaben aus dem In- und Ausland.

  6. Vor 4 Tagen · Der Durchbruch der Industrialisierung zeichnet sich ab und findet seinen Ausdruck in Werken von Adolph Menzel. Gleichzeitig setzt sich der deutsche Impressionismus mit Vertretern wie Max Slevogt, Lovis Corinth und Max Liebermann durch.

  7. Vor 5 Tagen · Sorgsam ausgearbeitete Partien, besonders im dekorativen Arrangement rechts, ergänzen die mit schwunghaften, zügigen Schraffuren und lockeren Bleistiftschwüngen umrissenen Bildbereiche. Wir danken Dr. Karoline Feulner, Max Slevogt-Forschungszentrum, Landesmuseum Mainz, für die freundlichen Hinweise. - Provenienz: Sammlung Karel ...