Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Maria von Leuchtenberg (1841–1914), Tochter von Maximilian de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg Eugen Maria Albrecht (1842–1894), russischer Geiger, Dirigent, Musikpädagoge und Musikschriftsteller deutscher Abstammung

  2. Vor 5 Tagen · April bis 27. Oktober 2024. Viel ist in der Vergangenheit über Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt geschrieben worden. Aber wirklich bekannt, ist er bis heute nicht. Und das, obwohl sogar Johann Wolfgang von Goethe, der unbestrittene Dichterfürst deutscher Sprache, nach dem Tod des ...

  3. Vor 3 Tagen · Anlass für die stilvolle Matinee ist der 200. Todestag von Eugen Herzog von Leuchtenberg, der auch den Beinamen „Fürst von Eichstätt“ trägt und Stiefsohn Napoleons I. war. Mehr als hundert ...

  4. Vor 5 Tagen · King Maximilian I Joseph was the first King of Bavaria, reigning from 1806 until his death in 1825. He was born on May 27, 1756, in Schwetzingen, Electorate of the Palatine, now in Baden-Württemberg, Germany, the son of Friedrich Michael, Count Palatine of Zweibrücken-Birkenfeld and Maria Franziska, Countess Palatine of Sulzbach.

  5. Vor einem Tag · Fronleichnam hat gerade für Katholiken eine besondere Bedeutung. Mit Prozessionen und Blumenteppichen feiern sie das "Fest des Leibes Christi".

  6. Vor 5 Tagen · The car the couple was driven in was a replica of an historical sports racing car called Mercedes Uhlenhaut Coupé 300SLR. The four witnesses of the bridal couple were Maximilian von Brauchitsch (brother of the bride), Isabelle Bagusat-Hohenberg, Benedikt Count Bolza and Maximilian von Doderer (brother of the groom).

  7. Vor 4 Tagen · Michldorf bei Leuchtenberg. 27.05.2024 - 10:47 Uhr. Mit Gottesdienst und Preisschafkopf feiert Michldorf den 900. Geburtstag ihrer Kirche. Ein Wochenende lang feierte die Pfarrei Michldorf 900 ...