Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In jedem Semester werden über das Veranstaltungsverzeichnis Projekte für das LFC 2/3 angeboten, die Plätze werden über ein automatisiertes Losverfahren verteilt. Aktuelle Informationen werden semesterweise über die Veranstaltung "Modellstudiengang Humanmedizin Information" bekannt gegeben. Alternativ können Studierende sich selbständig ...

  2. Vor 3 Tagen · Ulm – ein innovativer Medizinstandort. Die Universität Ulm wurde als „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm“ 1967 gegründet und ist die jüngste in Baden-Württemberg. An der Medizinischen Fakultät forschen und lehren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ärztinnen und Ärzte auf internationalem Spitzenniveau.

    • medizin losverfahren login1
    • medizin losverfahren login2
    • medizin losverfahren login3
    • medizin losverfahren login4
  3. Vor 3 Tagen · Die Bewerbung für den Studiengang Medizin erfolgt über Hochschulstart. Für diesen Studiengang können Sie sich nur zum Wintersemester bewerben.

  4. Vor 2 Tagen · Frankfurt am Mai – Die Goethe-Universität Frankfurt hat ein Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften gegründet. Die Dr. Rolf M. Schwiete...

  5. Vor 3 Tagen · Online-Kursanmeldung Klinik WiSe 2024. Montag, 27.05.2024. Die Online-Kursanmeldung für das kommende Wintersemester findet für alle Student*innen im Klinischen Abschnitt und für alle, die zum WiSe 2024 mit der Klinik beginnen werden, vom 29. Mai bis 06.

  6. Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet.

  7. Vor 2 Tagen · Berlin, 27. Mai 2024 – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungen zu Cannabinoid-basierten Therapien in der Schmerzmedizin an. Das neue mit 21 CME-Punkten zertifizierte DGS-Curriculum „Schmerzkompetenz Cannabis“ im E-Learning Format vermittelt Ärztinnen und Ärzten Wissenswertes zur Verordnung und Behandlung mit Cannabinoiden.