Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · So funktioniert das Blind Date auf der Hundewiese. Möchtest Du an einem Bark Date teilnehmen, ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Du kannst einfach vorbeikommen und dann vielleicht Deinen vierbeinigen Freund fürs Leben finden. Auf der Website oder dem Instagram-Account erfährst Du, wann und wo die nächsten Treffen stattfinden.

  2. Vor 5 Tagen · Bark Date ist das deutschlandweit erste Liveevent für Hunde aus dem Tierschutz, ein noch ein Zuhause suchen. Organisatorin Julia Jasiewicz mit ihrem Australian Shepherd. © FMN | Bernward Comes. „Bark Date“ in Braunschweig: Was Hunde-Erstbesitzer beachten sollten.

  3. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  4. Vor 4 Tagen · Jahrhundert gibt es verschiedene Interpretationen zu Einsteins Haltung zur Religion, da er sich vielfach widersprüchlich äußerte, unter anderem mit dem Aphorismus: „Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Im Jahre 2008 wurde jedoch ein bis dahin in Privatbesitz befindlicher Brief von Einstein an den Esoteriker Erich Gutkind veröffentlicht, den er am ...

  5. Vor 4 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.

  6. Vor 6 Tagen · Werden wir bald alle ein Alter von 100 und mehr erreichen? Die Wissenschaft könnte mit Eingriffen ins Erbgut und neuen Wirkstoffen unsere Lebenserwartung bald deutlich steigern. Das wirft Fragen auf.

  7. Vor einem Tag · Mit Blick auf die Jubiläen #ischi600 und #gr500 fände ich es grossar­tig, wenn zukün­ftige Artikel nicht nur die Erin­nerun­gen feiern, son­dern auch neue Forschungs­felder öff­nen kön­nten, die zur Erneuerung beitra­gen. Ich bin bere­it für neue Schreibaufträge und freue mich darauf, diese span­nen­den The­men weit­er zu erforschen und zu präsen­tieren.