Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Paul-Michel Foucault, dit Michel Foucault, né le 15 octobre 1926 à Poitiers 3, mort le 25 juin 1984 à Paris dans le 13e arrondissement 4, est un philosophe français . Il est connu pour ses critiques des institutions sociales, principalement la psychiatrie, la médecine, le système carcéral, et pour ses idées et développements sur l ...

  2. Vor 3 Tagen · Presents a new understanding of music and politics in the context of todays debates about political belonging in an age of authoritarianism, failed states, and climate emergency. Features case studies based on new research of music and political crises in Egypt, Turkey, and United Kingdom.

  3. 31. Mai 2024 · Michel Foucault fand die Freiheit des Diskurses in Tunesien, Roland Barthes wurde in Casablanca bekehrt: Erst heute wissen wir, was Frankreichs Denker in Scharen in den Maghreb zog.

  4. Vor 2 Tagen · Foucault versucht durch seine Analyse der Brüche, die Räume der Kontinuitäten, d. h. die Episteme, zu konstruieren. Letztendlich ist er jedoch nicht an den Brüchen und Übergängen interessiert, sondern an den homogenen Räumen des Wissens, noch genauer: an dem homogenen Tableau des Wissens, das sich über die Zeit erhalten hat, an der Ordnung des Wissens im Gegensatz zur Un-Ordnung des ...

  5. 31. Mai 2024 · Il y a bientôt quarante ans que Michel Foucault est mort, le 25 juin 1984. Depuis, l’importance de son œuvre n’a cessé de s’affirmer. Elle était déjà reconnue internationalement de son...

  6. 13. Mai 2024 · In den kultur- und sozialwissenschaftlichen Debatten haben die Theorien und Theoreme von Michel Foucault (1926–1984) mittlerweile den Status eines Deutungsmusters, behaupten sich nachgerade – vor allem im akademischen Diskurs – hegemonial und liefern die Schlagworte des feuilletonistischen wie wissenschaftsbetrieblichen Jargons ...

  7. 31. Mai 2024 · Roland Barthes und Michel Foucault ließen es in Marokko und Tunesien krachen, verfolgten erotische Abenteuer und entwickelten neue Ansätze und Ideen. Poststrukturalisten der zweiten Generation ...