Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · moodle-pruefungen. Moodle-Plattformen Kultur- und Sozialwissenschaften Psychologie WiWi, ReWi, M+I Offene Lernplattform. Sie sind hier: Prüfungsmoodle. Studiumsdienste studyPORT Virtueller Studienplatz Online-Übungssystem Prüfungsport ...

  2. Vor 4 Tagen · Mit den STUDIENPORTALEN zu den Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie dem Akademiestudium der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften wird den Studierenden ein schneller Zugriff auf alle studienrelevanten Informationen gegeben.

  3. Vor 4 Tagen · Das Wahlpflichtmodul 64214 „Methoden der Wissensrepräsentation und -verarbeitung“ kann letztmalig im Sommersemester 2025 mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Nur Studierende, die den Studiengang bereits vor dem Wintersemester 2025/26 aufnehmen, können dieses in die Masterprüfung einbringen.

  4. Vor einem Tag · Videoprüfungen am Campus Hamburg. Wir bieten Ihnen - nach vorheriger Absprache mit Prüfer und Ihrem Prüfungsamt - die Möglichkeit für Videoprüfungen bzw. Sonderfallprüfungen. In jedem Fall müssen Sie bitte eine mögliche Prüfung am Campus Hamburg vorher mit Ihrem Prüfer und dem Prüfungsamt abstimmen. .

  5. Vor 5 Tagen · Die Studienberatungen können persönlich vor Ort am Campus Nürnberg, online über Zoom oder Teams, telefonisch oder per E-Mail durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse zur Termin­verein­barung per E-Mail unter: campus.nuernberg.

  6. Vor 5 Tagen · Der Campus Berlin gehört zur überregionalen Infrastruktur der FernUniversität in Hagen und ist einer der 13 bundesweiten Campusstandorte. Ein Ort zum Studieren, Lernen und Arbeiten, ein Ort für Vernetzung, wissenschaftlichen Austausch und Wissenstransfer.